Autor |
Nachricht |
Seniorpilot VX-Obermeister

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 1871 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
|
Verfasst am: Mo Okt 05, 2015 12:39:14 Titel: |
|
|
Hallo teasy
er meint, daß sich der (vordere, bei der VX) Kolben einläuft, erst klappert und dann Öl zieht! Das ist VX-typisch, ja!
Strengenommen ist dann der Kolben "oval" - aber das spielt sich im Zehntel-mm Bereich ab. Genug, um Öl aus dem Gehäuse zu saugen und zu verbrennen, wenn die Ringe nicht mehr abdichten! (können).
Soviel zum Ausdruck "ovallaufen"....
Was anderes gibt es nach meiner bescheidenen Meinung nicht.
Sind Kolben und Zylinder verschlissen, wird sowohl Öl verbrannt als auch mächtig Überdruck im Kurbelgehäuse aufgebaut (Motor "läßt durch"). Dann "spuckt" der Motor mitunter Öl über die Entlüftung in den Luftfilter....
VX-Grüße
Gilbert, the senior  _________________ Immer schön oben bleiben.... |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1288 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Mo Okt 05, 2015 15:16:30 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
so groß kann das "Oval-Problem" nicht sein.
Wie viele VXen haben inzwischen über 100.000 km auf der Uhr ohne das der Motor geöffnet wurde?
Meine ist EZ 1995 und hat inzwischen 105.600 km gelaufen.
Und in diesem Jahr nach der Alpentour war ich zur Leistungsmessung.
Der alte Bums ist noch da.
Ölverbrauch noch unter 1 Liter pro 1000km.
Also, bitte gut überlegen ..........  _________________ NavWil
... jetzt ohne VX ... aber dafür mit Yamaha XT1200ZE
... und seit 2018 mit Elektroauto Renault Zoe
... und seit 2024 mit Elektroauto Volvo XC40 recharge  |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Mo Okt 05, 2015 21:08:53 Titel: |
|
|
Lieber Wilfried, denke mal das war für dich und deine VX die letzte Alpentour. Du wirst es überleben. Aber deine VX wird die Segel strecken. Dann kommt endlich was Neues!!!  _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
die Neue VX-Geselle
Anmeldedatum: 29.04.2014 Beiträge: 184 Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)
|
Verfasst am: Mo Okt 05, 2015 21:30:32 Titel: |
|
|
Schade wenn das Herz krank ist dann lohnt sich eine Reparatur (rein rechnerisch) nicht.
Saison ist für mich auch fast gelaufen, hab aber die feste Absicht sie dieses Jahr noch auf der Straße zu fahren.
Teasy, viel Glück das deine zweite VX dir mehr Fahrfreude bereitet  _________________ Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius
 |
|
Nach oben |
|
 |
teasy65 VX-Rookie
Anmeldedatum: 16.07.2015 Beiträge: 28 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: Sa Okt 17, 2015 13:47:40 Titel: |
|
|
Ich freu mich gerade ganz doll.
Reparatur ist gelungen. Haben eben eine probefahrt gemacht...es stinkt nix mehr...Qualm gleich null und Leistung wie sie soll. Alles gut!!!!
Wünsche euch allen ein schönes We |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen VX-Geselle

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 478 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: Sa Okt 17, 2015 16:21:51 Titel: |
|
|
Glückwunsch zur gelungen Reparatur.
Was wurde denn alles gemacht?
Grüssli _________________ Steffen
Mit Freude am Verfahren |
|
Nach oben |
|
 |
teasy65 VX-Rookie
Anmeldedatum: 16.07.2015 Beiträge: 28 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: Sa Okt 17, 2015 17:38:38 Titel: |
|
|
Kolbenringe, Zylinderkopf- und Fußdichtung und Ventilschaftabdichtungen ausgetauscht. Hört sich nicht viel an, aber die meisten von euch wissen, dass dafür eine Menge auseinandergenommen werden muss hat mein Mann gemacht, ich hab nur hin und wieder mal vorbei gesehen, hab da eh keine Ahnung von. Bei Gelegenheit werden dann die Vergaser nochmal synchronisiert und dann sollte es gut sein. Ich freu mich!!! |
|
Nach oben |
|
 |