Autor |
Nachricht |
Arthax Gast
|
Verfasst am: So März 02, 2014 21:54:43 Titel: |
|
|
hanspool hat Folgendes geschrieben: | Na ob die K1 ein "Charakterbike" ist wage ich mal zu bezweifeln!!
Gruß hanspool |
Die polarisiert wie kein anderes.
Entweder hassen oder lieben - als ich das Ding damals neu sah, habe ich mich schlapp gelacht über "Krampfbike Galaktika".
Inzwischen kommt bei mir vor allem der Designer durch... daraus ließe sich n prima stealth-Bike machen.
Die XR ist zumindest mal kein typisches pseudo-oldschool oder retro - Ding, Wurde für Europa gebaut und deswegen auch hier premiert und nicht in Milwaukee.
Als ich mir `91 die erste VX nagelneu kaufte, sagte ich: Harley ist was für Typen mit langem grauen Bart... inzwischen graut es ziemlich im rotblonden Gestrüpp... wird wohl langsam Zeit dafür...
"Charakterbike" soll und muss nicht jedem gefallen und darf auf jeden Fall Fehler und Macken haben... haben wir "Macker" die nicht auch und sogar unsere VX und trotzdem ...?! |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: So März 02, 2014 21:57:18 Titel: |
|
|
Fahre gern vorn weg darum interessieren mich die alten Furen nicht. Bin mit der 600 Hornet meiner Enkeltochter gefahren. Das ist ein echtes Erlebnis. Bin glücklich das meine 1200GSF endlich weg ist. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: So März 02, 2014 22:11:42 Titel: |
|
|
Man sollte unterscheiden. VXer sind Biker die über einen längeren Zeitraum dieses tolle Motorrad fahren und auch weiter fahren. Diese Leute haben ein besonderes Verhältnis zu ihren Motorrad. Nur wer sich jetzt noch eine VX zulegt kauft dieses Motorrad in der Regel, weil es kein günstigeres Bike in der Klasse gibt. Man möge mir das nachsehen. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
|
Nach oben |
|
 |
Karo VX-Geselle

Anmeldedatum: 29.10.2011 Beiträge: 437
|
Verfasst am: So März 02, 2014 22:42:03 Titel: Re: Nachfolger für die VX ??? |
|
|
cinemannix hat Folgendes geschrieben: |
Ich selbst tendiere so auf Intruder M800 oder C800. ...
Jemand zufällig Erfahrungen damit gemacht.
|
Ne Freundin wollte mir ihre kleine, knallrote und echt schicke 800er Trude verkaufen, musste aber leider ablehnen, zu teuer für ein Drittbike.
Habe vor nem Jahr auf der 800 C bzw. M probegesessen und abgesehen davon, dass sie sich wohl gaaanz anders fahren, haben sie mir auch mächtig gefallen.
Die noch dickeren Truden gefallen mir optisch, wären aber wohl leider nicht händelbar.  _________________ Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse ! |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2094 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: So März 02, 2014 22:51:34 Titel: |
|
|
Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: | Man sollte unterscheiden.VXer sind Biker die über einen längeren Zeitraum dieses tolle Motorrad fahren und auch weiter fahren.Diese Leute haben ein besonderes Verhältnis zu ihren Motorrad.Nur wer sich jetzt noch eine VX zulegt kauft dieses Motorrad in der Regel, weil es kein günstigeres Bike in der Klasse gibt. Man möge mir das nachsehen |
Naja, habe eher die Erfahrung gemacht, das viele eine VX geradezu suchen, weil sie ihnen einfach gefällt - und bei uns in Österreich ist sie inzwischen selten geworden ....
Zudem wird sie oft als "Zweitbike" angeschafft...(hängt warscheinlich auch ein bischen mit der aktuellen Retrowelle zusammen) _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
VX 1996 VX-Geselle

Anmeldedatum: 27.04.2013 Beiträge: 285 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: So März 02, 2014 22:53:44 Titel: |
|
|
Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: | Man sollte unterscheiden.VXer sind Biker die über einen längeren Zeitraum dieses tolle Motorrad fahren und auch weiter fahren.Diese Leute haben ein besonderes Verhältnis zu ihren Motorrad.Nur wer sich jetzt noch eine VX zulegt kauft dieses Motorrad in der Regel, weil es kein günstigeres Bike in der Klasse gibt. Man möge mir das nachsehen |
Hallo Willi,
ich bin zwar noch kein alter VXer der sein Bike schon gefühlt eine Ewigkeit hat. Bei mir war es ein lang gehegter Traum den ich jetzt lebe!
Ich sah sie mit 16j. und heute fahre ich sie! ... bin jetzt 36J.!
Klar ist die VX der Technik hinterher... aber einem besonnenen Fahrer der den Kopf einschaltet bevor er Gas gibt wird sie in jedem Fall gerecht! Ok... der lange Radstand mit dem Nachlauf und das Handling erfordern ein wenig Feingefühl und auch eine starke Hand! ... aber sie ist, eine wie ich finde sehr gute Alternative das biken in seiner ursprünglichen Form zu erlernen. Hier spürt man das Bike und muss aggieren! Bzw. arbeiten und eins mit dem Teil werden.
PS: es muß doch garnicht um den Preis gehen! Vielmehr um das Feeling welches die VX inne hat! Ihr Ruf eilt diesem Bike auch noch nach 18-24 Jahren vorraus! Es ist und bleibt ein sehr gutmütiges Bike, welches natürlich am Zahn der Zeit gemessen seine Eigenheiten hat!
... und wie gesagt! "sie will mit starker Hand geführt werden!"
Ergo: genau mein DING!!!  _________________ Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947 |
|
Nach oben |
|
 |
cinemannix VX-Rookie

Anmeldedatum: 21.06.2006 Beiträge: 15 Wohnort: Heilbronn
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 00:02:46 Titel: |
|
|
Ja, da sieht man ein paar schöne Klassiker.
Zum ABS - Bis jetzt habe ich nur negatives darüber mitbekommen.
Gebraucht habe ich es bis heute nicht - zum Glück.
Sicherlich eine sehr gute, wenn nicht die beste Option.
Danach käme nur eine XVS 950 2014 in Frage, die hat das wohl.
Was die FJR angeht, ich hatte eine FJ1200 mit 130 PS
War ganz nett, aber nicht mein Ding. Und meine XS400....
Fahrender Schrotthaufen (Montagsmoped).
Da ich eher weniger große Touren fahre, also eher mal am WE
und ich Reise-Enduros, Rennbecher und Sporttourer eher unschön finde,
bleibt ja nicht mehr viel. Daher die Wahl auf die C/M 800.
Die PS reichen...denke nicht dass die so viel schlechter gehen als die
VX. Und als moderner "Betonung war ja auf ER " ist für mich der Kat
und Einspritzung. Die Bremsen...naja..hätte Suzuki besser machen können.
Aber ich werde wohl doch wieder auf diverse Bikes steigen müssen
Habe vermutlich mit meinen 45 einen speziellen Geschmack. Und bei mir muss
das Bike auch sehr stark nach was aussehen. Egal wie geil die GS in den Kurven ist,
sie ist einfach nur hässlich in meinen Augen.
Manne |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 16:08:35 Titel: |
|
|
@VX 1996
In den letzten 3 Jahren haben sich hier im Forum ca. 200 VXer angemeldet. Geht immer so los: Habe mir eine VX gekauft und habe ein Problem. Dann kommt: BASTELSTUNDE. Wo sind die alle? Noch dabei sind etwa 10 Leute aus den letzten Jahren. Beim Jahrestreffen sind es dann noch 50 VXen. Die guten Teile werden nicht abgegeben und die restlichen Baustellen stehen bei Mobile. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
Karo VX-Geselle

Anmeldedatum: 29.10.2011 Beiträge: 437
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 18:05:35 Titel: |
|
|
Mich würde auch mal der tatsächliche Bestand an VXen interessieren.  _________________ Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse ! |
|
Nach oben |
|
 |
Arthax Gast
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 21:28:25 Titel: |
|
|
Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: | @VX 1996
In den letzten 3 Jahren haben sich hier im Forum ca. 200 VXer angemeldet. Geht immer so los: Habe mir eine VX gekauft und habe ein Problem. Dann kommt: BASTELSTUNDE. Wo sind die alle? Noch dabei sind etwa 10 Leute aus den letzten Jahren. Beim Jahrestreffen sind es dann noch 50 VXen. Die guten Teile werden nicht abgegeben und die restlichen Baustellen stehen bei Mobile. |
Du klingst etwas frustriert?
Wo ist eigentlich deine VX?
Ich zumindest kaufte mir nach 20 Jahren wieder eine, weil ich die erste (1991-1993) nicht aus dem Kopf bekam. |
|
Nach oben |
|
 |
jbg VX-Meister
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 628 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 21:28:42 Titel: |
|
|
Karo hat Folgendes geschrieben: | Mich würde auch mal der tatsächliche Bestand an VXen interessieren.  |
Mich auch.
Mach doch mal nen Thread hierzu auf. _________________ -Grüße aus THÜRINGEN- |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 21:49:49 Titel: |
|
|
Ist doch alles bekannt. Habe die VX 1990 gekauft und mit zum Zweitwohnsitz in die ehemalige DDR genommen. 04838 Eilenburg -Ost. 1997 wurde die VX in den Westen übergeführt. Ich glaube es war 2010 da habe ich meine VX mit 212 km auf der Uhr einem Polen geschenkt.
And so on Jens  _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
jbg VX-Meister
Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 628 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 21:58:05 Titel: |
|
|
Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: | Ich glaube es war 2010 da habe ich meine VX mit 212km auf der Uhr einem Polen geschenkt.
And so on Jens  |
Damit würdest du aus dem Thread raus fallen Willi, nicht traurig sein.  _________________ -Grüße aus THÜRINGEN- |
|
Nach oben |
|
 |
holger.bohn VX-Lehrling
Anmeldedatum: 27.07.2006 Beiträge: 94 Wohnort: Unterwellenborn
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 22:14:22 Titel: |
|
|
Also ich hab meine VX am 27.02.92 neu gekauft und fahre sie seitdem ohne größere Zwischenfälle bis zum heutigen Kilometerstand von 143000 Kilometern. Der Motor wurde noch nicht überholt und klappert etwas wenn er kalt ist. Vielleicht ist es auch der Auspuff. Na und? Nach längeren Vollgasetappen muss ich neuerdings Öl nachfüllen. Was soll´s. Ohne dieses Forum hier hätte ich aber schon längst das Kreuz drüber schlagen können. Die vielen Tipps und Infos haben mir sehr geholfen. Danke an alle! Mal sehen wie weit noch komme...
Es gibt für meinen Geschmack (noch) keinen Nachfolger für die VX.
Gruß Holger |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 22:29:04 Titel: |
|
|
Ob meine VX einen Nachfolger hat oder auch meine Autos war für mich nie so wichtig.
Wichtig ist...Ich habe Nachfolger. Und das läuft wie geschmiert Ich 4 Kinder, 9 Enkelkinder und nun auch ein Urenkel. Ein Mädel. Die vermehren sich alle so super. Einfach wunderschön. Bei mir ist die Nachfolge gesichert. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
GGK VX-Geselle

Anmeldedatum: 04.06.2013 Beiträge: 151 Wohnort: Ihlow
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 22:38:57 Titel: |
|
|
holger.bohn hat Folgendes geschrieben: | Also ich hab meine VX am 27.02.92 neu gekauft und fahre sie seitdem ohne größere Zwischenfälle bis zum heutigen Kilometerstand von 143000 Kilometern. |
Das ist ja mal ne stattliche Kilometerleistung
Denn habe ich ja noch einige Kilometer vor mir (hab erst 63.000 uffe Uhr)
Scheint wohl doch ein recht Robuster Motor zu sein  _________________ Lecken
Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS |
|
Nach oben |
|
 |
Schnorri VX-Rookie
Anmeldedatum: 12.01.2014 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 22:55:18 Titel: |
|
|
Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: | @VX 1996
In den letzten 3 Jahren haben sich hier im Forum ca. 200 VXer angemeldet. Geht immer so los: Habe mir eine VX gekauft und habe ein Problem. Dann kommt: BASTELSTUNDE. |
Falsch, ich habe mir die VX zu diversem anderem geholt.
Mein Hauptmopped ist die GSF 1200 ABS Bj. 2006 (die kann einfach alles)
dann zum Scheibe spielen die TL 1000 Bj.2000 (mit BOS Titan)
und zum abschalten ... einfach Motorrad pur genießen die VX 800.
Genauso muss das und ich bin dieses Jahr nur die VX gefahren, zwar auch erst dreimal ... aber die rockt einfach,
Gruß aus Berlin[/img] _________________ Tl 1000
Bandit 1200
VX 800
Wir sind alt - aber gemein ,o) |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 23:29:32 Titel: |
|
|
@Schnorri!
Meine Fahrzeuge aus dem letzten Jahr. Links außen meine GSF. Genau den Vogel braucht kein Mensch. Jede 600er Hornet oder Fazer fährt dich in Grund und Boden.
http://img4.bilder-hochladen.tv/2C36QrwO.jpg _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Mo März 03, 2014 23:46:01 Titel: |
|
|
http://www.imgbox.de/show/img/PxksTqB1aU.JPG
Rechts außen gehört meinem Neffen und die in der Mitte werde ich mir im nächsten Jahr (wenn ich gesund bleibe) zu meinem 70igsten Geburstag selber schenken. _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |