| Autor |
Nachricht |
S_P_I_R_I_T VX-König

Anmeldedatum: 30.09.2003 Beiträge: 1349 Wohnort: 53881 EU
|
Verfasst am: Do Nov 07, 2013 07:37:01 Titel: |
|
| |
Guten Morgen Karo,
seit 2 Wochen weiß auch ich was zusätzlicher Komfort so ausrichten bzw. verursachen kann.
Hatte ich mir doch vor 1,5 Jahren eine Gel-Batterie eingebaut, die den letzten Winter OHNE zusätzlicher Ladung auskam und die VX ohne Murren im Frühjahr wieder zum Leben erweckte.
Aber dann hab ich den Fehler gemacht und mir für Goslar ein Navi angebaut.
Natürlich habe ich nach Goslar den Ladestecker nicht ausgestöpselt und siehe da...... als die letzten schönen Tage waren und ich mal wieder eine Runde drehen wollte ging nichts mehr.
Da hat doch dieses kleine Teil ganz heimlich den Saft aus der Batterie gelutscht ......
Gruß
Andy _________________ No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2) |
|
| Nach oben |
|
 |
WupperJoe VX-König

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 1625 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Do Nov 07, 2013 10:49:35 Titel: |
|
| |
Bei solchen Problemen wäre es vielleicht ratsam, sich zwischen Batterie und angeschlossenen Verbrauchern eine Art "Killschalter" einzubauen. _________________ Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
FAHRER-NUMMER 1330
|
|
| Nach oben |
|
 |
Karo VX-Geselle

Anmeldedatum: 29.10.2011 Beiträge: 437
|
Verfasst am: Do Nov 07, 2013 11:06:54 Titel: |
|
| |
Sollte es bei meiner VX wirklich die Griffheizung gewesen sein, werde ich mir sowas auch bauen.
... allein die Idee löst schon Elektropanik aus, aber auch das werde ich schaffen. Tschakka!.
Oder eine EinGriffBatterieAusbauTechnik erfinden oder mir nen Kickstarter anbauen lassen  _________________ Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1444 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Do Nov 07, 2013 11:21:32 Titel: |
|
| |
Griffheizung so installieren, daß die nur bei laufendem Motor zu schalten ist.
Bekanntes Problem _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
| Nach oben |
|
 |
WupperJoe VX-König

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 1625 Wohnort: Wuppertal
|
|
| Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2116 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Do Nov 07, 2013 18:33:06 Titel: |
|
| |
Diese Probleme hat man alle nicht, wenn man die Energieversorgung erst nach dem Zündschloß abgreift, bzw. wenn die nötige Leistung für die Boardkabel zu hoch ist, eine Relais ansteuert. Ich verstehe sowieso nicht, warum man Zusatzgeräte direkt an die Batterie anschließt - macht doch beim Auto auch keiner...... _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
| Nach oben |
|
 |
Karo VX-Geselle

Anmeldedatum: 29.10.2011 Beiträge: 437
|
Verfasst am: Do Nov 07, 2013 18:44:39 Titel: |
|
| |
| Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: | | Griffheizung so installieren, daß die nur bei laufendem Motor zu schalten ist.... |
| Amigaharry hat Folgendes geschrieben: | | Diese Probleme hat man alle nicht, wenn man die Energieversorgung erst nach dem Zündschloß abgreift, bzw. wenn die nötige Leistung für die Boardkabel zu hoch ist, eine Relais ansteuert. I.... |
ich verstehe leider beide Absätze nicht, was das bedeuten soll.
Joe, ich kann bei Deinem Pluspol einen Stromabgreifer sehen, richtig? Kommt da nix von minus? _________________ Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse ! |
|
| Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 31.07.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Do Nov 07, 2013 20:08:53 Titel: |
|
| |
| WupperJoe hat Folgendes geschrieben: | | Bei solchen Problemen wäre es vielleicht ratsam, sich zwischen Batterie und angeschlossenen Verbrauchern eine Art "Killschalter" einzubauen. |
Richtig: Da gehört ein Relais rein, das den Strom nur dann durchlässt, wenn die Zündung an ist. Habe sowas bei meiner XJ900 eingebaut - funktioniert reibungslos.
Das verbaute Relais stammt von Bosch und kann theoretisch 30 Amphere schalten. Ich habe hier sicherheitshalber zusätzlich ein 10A-Sicherung zwischengeschaltet. _________________ Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm) |
|
| Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2116 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Do Nov 07, 2013 21:10:04 Titel: |
|
| |
| Karo hat Folgendes geschrieben: | | Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: | | Griffheizung so installieren, daß die nur bei laufendem Motor zu schalten ist.... |
| Amigaharry hat Folgendes geschrieben: | | Diese Probleme hat man alle nicht, wenn man die Energieversorgung erst nach dem Zündschloß abgreift, bzw. wenn die nötige Leistung für die Boardkabel zu hoch ist, eine Relais ansteuert. I.... |
ich verstehe leider beide Absätze nicht, was das bedeuten soll.
Joe, ich kann bei Deinem Pluspol einen Stromabgreifer sehen, richtig? Kommt da nix von minus? |
Damit meinte ich das man neue Verbraucher nicht direkt an die Batterie hängen soll, sondern erst an ein Kabel nach dem Zündschloss, da dieses dann ALLE Verbraucher abschalten kann. Deine Heizgriffe kann es nicht abschalten, da du sie direkt auf die Batterie verkabelt hast und damit das Zündschloss umgehst. Du musst dich in dem Fall auf den mitgelieferten Schalter der Heizgriffe verlassen - und wenn der nicht richtig funktioniert, saugt es eben die Batterie leer.
Allerdings geht auch der Vorschlag von WupperJoe/Eulenspiegel - ist halt nicht sehr elegant, geht aber...... _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
| Nach oben |
|
 |