| Autor |
Nachricht |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1339 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Di Apr 17, 2007 22:34:43 Titel: |
|
| |
Hallo Hupen Fans,
erstmal danke für die Infos.
Also die Schaltung dürfte wohl eher eine Parallelschaltung sein. In einer Reihenschaltung hätte man ja nur je 6 V an der Hupe (bei 2 Stück).
Das gäbe bestenfalls ein Krächzen
Bei Luise wird auch ein Relais empfohlen und eine solide Absicherung mit 15 A. Im Schaltplan der VX läuft der Strom zur Hupe über die 25A Hauptsicherung und dann noch über eine 10 A Signal-Sicherung. Dort hängen auch noch Blinker und Stoplicht dran. Zusammen kann das mit 10 A schon knapp werden. Doppelhupe ca. 8A. Sicher geht eine Doppelhupe/-fanfare auch an der Originalstrippe - aber wer weiß wie z.B. die Kontakte im Schalter nach einem Jahr aussehen ....
Ich werde mir jetzt wohl erst einmal 2 Hupen kaufen und dann nach einem schönen Montageplatz ausschau halten. Vielleicht auch mit an den Lampenhalter - oder unter die Klemmung an der unteren Gabelbrücke oder ... ? Ein Relais und eine dicke Sicherung werde ich wohl auch noch verbauen. Das wird eine Fummelei werden...  _________________ NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X  |
|
| Nach oben |
|
 |
Hans Friedrich VX-Geselle

Anmeldedatum: 14.10.2006 Beiträge: 465 Wohnort: Blumberg/Bawü
|
Verfasst am: Di Apr 17, 2007 22:47:18 Titel: |
|
| |
1,2 mm dickes VA, und sowas quadratmeterweise! Super, Christian, mein Neid ist dir gewiss.. Gibt es eigentlich irgend etwas, was du in deiner Scheune nicht hast?
Warum steigst du nicht in die Produktion von Lampen-, Hupen- und sonstigen Haltern ein? Und wie wär es mit Kofferbau? Touratech und Co. verdienen sich dumm und dämlich mit Alukoffern, dass kannst du bestimmt besser. Und so eine kleine Kantbank sollte sich doch auch noch in deiner Scheune finden lassen, oder?
H.F. |
|
| Nach oben |
|
 |
Erwin VX-König

Anmeldedatum: 01.05.2003 Beiträge: 1231 Wohnort: Zentralschwabien
|
Verfasst am: Mi Apr 18, 2007 11:13:48 Titel: |
|
| |
| NavWil hat Folgendes geschrieben: | Hallo Hupen Fans,...
|
Gröööhl! Ich schmeiß mich weg!!
Danke NavWil, Du hast meinen Tag gerettet!!!
Der Oberhupenfan Markus  _________________ Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
OttmarX VX-Meister

Anmeldedatum: 22.07.2006 Beiträge: 766 Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: Mi Apr 18, 2007 20:56:13 Titel: |
|
| |
So! Jetzt habe ich den ganzen Schaden gesehen!
Der Bekannte hat wohl die Schrauben abgerissen, die den Original-Halter
fixierten. Dadurch wackelt jetzt auch noch obendrein mein Scheinwerfer....
Ich könnte k.....
Jetzt habe ich als erste Abhilfe den Original-Halter komplett entfernt,
da der z.Zt. eh nicht hält und eine Hupe mit einem Lochblech befestigt.
Die LED-Blinker funktionieren auch nicht so richtig....
Tolle Reparatur! Dafür noch Geld zu nehmen...!
Vermutlich kann ich froh sein, dass er die Stahlflex und die Kupplung
am Anfang gemacht hat, bevor ihn wohl die Lust verliess...
Er hat 11 (!) Stunden berechnet! Ganz schön viel Zeit, um mein Mopped
hinzurichten. _________________ Mit 66 Jahren.... |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian#366 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1112 Wohnort: Hattorf/Harz
|
Verfasst am: Do Apr 19, 2007 11:17:10 Titel: |
|
| |
...so, wieder alles im Lot
 _________________ VX-Gruß von Christian
der alte (wie Gilbert sagt) |
|
| Nach oben |
|
 |
OttmarX VX-Meister

Anmeldedatum: 22.07.2006 Beiträge: 766 Wohnort: Erftstadt
|
Verfasst am: Do Apr 19, 2007 15:07:13 Titel: |
|
| |
Gratuliere! Dann ist zumindest bei
Dir die Welt wieder in Ordnung!
Lass mich raten: "Edelstahl"?  _________________ Mit 66 Jahren.... |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian#366 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1112 Wohnort: Hattorf/Harz
|
Verfasst am: Do Apr 19, 2007 15:23:29 Titel: |
|
| |
...wenn schon, denn schon  _________________ VX-Gruß von Christian
der alte (wie Gilbert sagt) |
|
| Nach oben |
|
 |