Autor |
Nachricht |
-martin- VX-Rookie
Anmeldedatum: 25.04.2021 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Fr Aug 22, 2025 15:17:59 Titel: Probleme mit der Benzinpumpe |
|
|
Hallo zusammen,
mein Name ist Martin und ich komme aus der Gegend von Stuttgart. Wir haben eine 91er VX800 M/UM (E22) mit original 7500km, bei der die Benzinzufuhr Probleme macht. Nachdem das Mopped über 15 Jahre stand, haben wir die Vergaser gereinigt, neue Dichtungen montiert und alles wieder zusammengebaut. Wenn man nun per Schlauch und Trichter Benzin in den Vergaser laufen lässt, läuft der Motor perfekt. Wenn man dann aber die Benzinpumpe anschließt, kommt kein Benzin mehr.
Wir haben den Verdacht, dass der Unterdruck vom oberen Vergaser zu schwach ist, die Pumpe anzutreiben.
Nun meine Fragen:
Kann man den notwendigen Unterdruck irgendwie ermitteln? Wenn man über einen Schlauch bei laufendem Motor das Schlauchende in den Mund nimmt, spürt man einen sehr geringen Unterdruck.
Die Benzinpumpe selbst bewegt sich aber damit nicht.
Kann evtl. auch die Pumpe selbst beschädigt sein? Die Membranen scheinen sauber und dicht zu sein. Kann man die Pumpe separat prüfen?
Wird dieser Unterdruck gepulst abgegeben oder ist das ein dauerhafter Unterdruck? Mir ist die Funktionsweise dieser Benzinpumpe noch nicht ganz klar.
Wie gehen wir hier am Besten weiter vor?
Danke schonmal für Eure Hilfe und liebe Grüße,
Martin
PS: Das Motorrad wurde vor vielen Jahren per Rückrufaktion mit dieser Benzinhahnsperre ausgerüstet, ansonsten müsste alles Original sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2111 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Fr Aug 22, 2025 23:38:19 Titel: |
|
|
Der Unterdruck, der von den Zylindern erzeugt wird, ist mehr als ausreichend. Natürlich ist er gepulst (immer wenn der Zyl. ansaugt) - sonst würde die Pumpe gar nicht funktionieren (Membranpumpe).
Ich denke eher das die Pumpe selbst defekt ist oder die Leitung undicht/verstopft ist. _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
Seniorpilot VX-Obermeister

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 1877 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
|
Verfasst am: Sa Aug 23, 2025 08:16:58 Titel: |
|
|
Servus Martin
Bin, wie Harry, derselben Meinunung, daß die Benzinpumpe hinüber ist.
Soweit ich weiss, gibt es eine neue Benzinpumpe kaum (oder nicht) mehr.
Das macht aber nichts. Du kannst ohne weiteres eine neue "Ersatz-Benzinpumpe" einbauen! Hier gibt es die:
https://www.motor-x.de/c/wasserhahne-und-kraftstoffpumpen
Die Benzinpumpe befindet sich unter dem Batteriekasten, den musst ausbauen, dann kommst Du gut ran.
Ob die Pumpe mit einer oder zwei Schrauben befestigt ist, macht kein Problem.
Hauptsache, die Leitungen sind richtig angesteckt-dann funktioniert das tadellos.
VX-Grüße
Gilbert, the senior  _________________ Immer schön oben bleiben.... |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2111 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Sa Aug 23, 2025 10:00:38 Titel: Re: Probleme mit der Benzinpumpe |
|
|
-martin- hat Folgendes geschrieben: | .......
PS: Das Motorrad wurde vor vielen Jahren per Rückrufaktion mit dieser Benzinhahnsperre ausgerüstet, ansonsten müsste alles Original sein. |
Ich nehme an, du meinst ein unterdruckgesteuerter Benzinhahn wurde eingebaut........oder? _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
-martin- VX-Rookie
Anmeldedatum: 25.04.2021 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Sa Aug 23, 2025 13:40:21 Titel: Re: Probleme mit der Benzinpumpe |
|
|
Hallo zusammen,
danke für Eure schnelle Hilfe!
Amigaharry hat Folgendes geschrieben: | Der Unterdruck, der von den Zylindern erzeugt wird, ist mehr als ausreichend.
[...]
Ich denke eher das die Pumpe selbst defekt ist oder die Leitung undicht/verstopft ist. |
Wir haben einen neuen Schlauch an den Vergaser angeschlossen und bei laufendem Motor und mittleren Drehzahlen getestet. Mir kommt der Unterdruck extrem schwach vor. Kann es nicht auch sein, dass da am Vergaser was nicht stimmt und er zu wenig Luft saugt?
Wäre die hier passend?
https://www.motor-x.de/p/vakuumbenzinpumpe-all-balls-475013
Amigaharry hat Folgendes geschrieben: | -martin- hat Folgendes geschrieben: | .......
PS: Das Motorrad wurde vor vielen Jahren per Rückrufaktion mit dieser Benzinhahnsperre ausgerüstet, ansonsten müsste alles Original sein. |
Ich nehme an, du meinst ein unterdruckgesteuerter Benzinhahn wurde eingebaut........oder? |
Ja, genau. Aber der wird ja vom unteren Vergaser mit Unterdruck versorgt, oder?
Danke nochmal für Eure Hilfe und liebe Grüße,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Frank_#62 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1577 Wohnort: 311xx
|
Verfasst am: Sa Aug 23, 2025 19:53:12 Titel: |
|
|
Das erklärt den zu geringen Unterdruck.
Das ist nicht der Unterdruckanschluss,
sondern der Vergaserüberlauf. |
|
Nach oben |
|
 |
Seniorpilot VX-Obermeister

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 1877 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
|
Verfasst am: Sa Aug 23, 2025 20:42:00 Titel: |
|
|
Servus Martin,
ja, die kannst ohne weiteres nehmen! Der Unterdruck-Benzinhahn wir vom hinteren Vergaser-Flansch versorgt und die Benzinpumpe vom vorderen Vergaser-Flansch!. (Wenn ich das richtig im Kopf habe )
Jedenfalls hat sowohl der Bezinhahn als auch die Benzinpumpe eine eigene Unterdruck-Versorgung. Dann funktioniert das.
VX-Grüße
Gilbert, the senior  _________________ Immer schön oben bleiben.... |
|
Nach oben |
|
 |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2111 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Sa Aug 23, 2025 20:44:10 Titel: |
|
|
Jetzt wirds interessant! Wo hast du genau was angeschlossen?
Anbei ein Schemabild mit Unterdruckbenzinhahn:
 _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
-martin- VX-Rookie
Anmeldedatum: 25.04.2021 Beiträge: 4
|
Verfasst am: So Aug 24, 2025 11:01:04 Titel: |
|
|
Au Backe! Wie blöd kann man sein? Ist das peinlich!
Danke für den Hinweis, ich werde das morgen checken und mich nochmal melden.
Grüßle,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Seniorpilot VX-Obermeister

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 1877 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
|
Verfasst am: Mo Aug 25, 2025 07:20:04 Titel: |
|
|
Servus Martin
Nur der, der NIX macht, macht keine Fehler!
Verbessern und gut ist es.
VX-Grüße
Gilbert, the senior  _________________ Immer schön oben bleiben.... |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg#1 Scheff

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1329 Wohnort: Neiße-Malxetal
|
Verfasst am: Mo Aug 25, 2025 09:38:19 Titel: |
|
|
... wobei man ergänzen muss: Die Grafik ist irreführend. Der Unterdruckschlauch der Pumpe ist in den vorderen Ansaugstutzen einvulkanisiert, nicht, wie dargestellt, am Vergaser.
Diese Vergaservariante habe ich bislang nur an einer Trude (oder Sachs?, bin unsicher) gesehen, da war ein Anschluss gesetzt, wo der VX-Vergaser eine Schraube drin hat. _________________ Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.
Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
|
|
Nach oben |
|
 |
-martin- VX-Rookie
Anmeldedatum: 25.04.2021 Beiträge: 4
|
Verfasst am: Di Aug 26, 2025 14:54:23 Titel: |
|
|
Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: | Der Unterdruckschlauch der Pumpe ist in den vorderen Ansaugstutzen einvulkanisiert, nicht, wie dargestellt, am Vergaser. |
Das war der entscheidende Hinweis. Wir hatten immer nur am Vergaser nach dem Unterdruckanschluss gesucht. Vielen Dank!
Wir haben den richtigen Anschluss jetzt gefunden und es funzt jetzt alles. Die Pumpe pumpt einwandfrei.
Kaum macht man es richtig, funktioniert es
Danke nochmal für Eure Hilfe und liebe Grüße,
Martin |
|
Nach oben |
|
 |
PAMVMeyer VX-König

Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1916 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: Di Aug 26, 2025 20:24:37 Titel: |
|
|
Hi Martin,
wie schon geschrieben die Skizze ist nicht so Top Hilfreich.
Bilder werden größer wenn man drauf Klickt
Die Pumpe geht an den Vorderen Gaser an den Gummiflansch unter dem Vergaser (Grüner Pfeil Schlauch Fahrtrichtung rechte Seite) Den Anschluss Lila Pfeil gibts nicht, ist verschlossen im original mit einer kleinen Kreuzschlitzschraube + Dichtring. (da könnte man sich den Unterdruck aber auch holen)
An dem Hinteren Gaser Fahrtrichtung linke Seite Gelber Pfeil Da gehts Richtung Benzinhahn wenn Unterdruck Hahn verbaut ist (im Original)
Entlüftung geht ins "nichts" im Original so wie auf dem Bild roter Pfeil (wo du Unterdruck vermutet hast). Muss ja atmen können son Vergaser wo soll die Luft hin wenn Spritstand Schwankt in Schwimmerkammer Hinterer Gaser liegt die Entlüftung oben auf dem Luftfilterkasten mit kliener Schelle gesichert (hab da kein Bild gefunden.
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
 |