Reepaul VX-Rookie
Anmeldedatum: 02.07.2025 Beiträge: 1 Wohnort: Gifhorn
|
Verfasst am: Mi Jul 02, 2025 15:00:20 Titel: Neuvorstellung sucht Fahrer in Gifhorn und Umgebung |
|
|
Moin liebe VX-Fahrer,
Ich möchte mich einmal vorstellen, auch wenn ich selbst in diesem Forum wohl eher fehl am Platz bin, aber dazu später mehr.
Ich bin aktuell 23 Jahre alt, wohne in Gifhorn und fahre KEINE VX.
Mein Fuhrpark umfasst aktuell eine Bandit 1200n, eine Gs500e, eine SV650s und eine Simson S51.
Allgemein fahre ich eher sportlich, weshalb ich auch keine VX besitze(auch wenn ich sie sehr hübsch finde)
Mein Vater wäre mit seinen 1 1/2 VX hier wohl besser aufgehoben, kommt damit allerdings vermutlich nie ausm Knick.
Aber um meiner Anwesenheit hier etwas mehr Sinn zu verleihen muss ich noch auf meinen Vater, mich und seine "beiden" VX eingehen, wer keine Lust auf die Geschichte hat möge dennoch bitte die letzten 2 Absätze lesen:
Angefangen hat alles vor 25(?)Jahren: Papa kauft sich seine Traummaschine, bequem, gutmütig, V-Motor, keine Nervige Kettenpflege und hübsch, bis heute die einzige Maschine auf die er sich setzten möchte.
Leider ist sie dann irgendwann kaputt gegangen(Gabel, glaube ich), Hausbau, Kinder, Job und fehlende Motivation kamen dazu und so stand sie nun 15(?) Jahre mit einer Plane bedeckt unter dem Carport.
Ich war immer sehr neugierig und habe gebettelt, aber da war nichts zu machen, er hat sie einfach nicht repariert :/ .
Vor ca. 10 Jahren, zu seinem 50. Geburtstag haben meine Mutter und wir Kinder uns dazu entschlossen heimlich eine Werkstatt mit der Reparatur zu beauftragen.
Schnell wurde uns gesagt:"Die Karre ist so verrostet, das lohnt sich nicht" und so kaufte die Werkstatt eine gebrauchte Maschine in gutem Zustand.
Ich bettelte immer und immer wieder und durfte sogar mal bei ihm mitfahren, (m)ein Traum war geboren, irgendwann gemeinsam mit Papa fahren zu können.
Mit 17 kaufte ich mir meine Simson und schraubte und fuhr und schraubte und schraubte noch mehr...
In dieser Zeit hat seine neue VX allerdings den Geist aufgegeben: Pleuellagerschaden.
So stand ihr nun das selbe Schicksal wie dem Vorgänger bevor.
Mit 18 kam bei mir dann der A2 Führerschein und eine gedrosselte SV650S auf den Hof.
Ich folgte dem Beispiel meines Vaters und hatte bei meiner SV ebenfalls einen Pleuellagerschaden...
Anders als er besorgte ich mir zwischendurch eine vergammelte GS500e und verkaufte diese später, nach einem Gabelservice, TÜV und ca. 5tkm wieder und startete parallel die Reparatur meiner SV. Nicht zu fahren war für mich keine Option.
Da Papa mit dem Nicht fahren allerdings schon viel Übung hatte wurde seine VX nicht repariert: "wenn ich mal Rentner bin und ganz viel Zeit habe, mache ich die beiden VX wieder heile"...
Ich hatte nun mittlerweile so viel geschraubt und bin ihm gemeinsam mit Mutti auf die Nerven gegangen, dass er mir irgendwann erlaubte seine neuere VX zu reparieren. Der Motor in dem alten Rosthaufen lief beim Abstellen schließlich noch, also müsste ein einfacher Motortausch reichen. Ich wollte schließlich immernoch gerne mit ihm fahren, dafür hatte ich meinen Führerschein gemacht.
Der "einfache Motortausch" hatte sich nach nun wieder 6 Jahren Standzeit natürlich etwas verändert. Zusätzlich musste ich noch Bremsen, Gabel, Vergaser, Reifen, Kardanöl, diverse Schläuche, TÜV usw machen. Aber Frustration war ich von meinen Maschinen inzwischen gewöhnt und so nahm ich mir über 1 Jahr Zeit für alles. Schlussendlich war es geglückt, die Karre war fit, hatte eine neue Plakette und Papa konnte wieder fahren.
Und um meine Arbeit in vollen Zügen zu würdigen, fuhr er seither im Durchschnitt ca 2-3 Mal pro Jahr! ...
Zwischendurch bekam er hinten von mir neue Dämpfer und einen neuen Hinterreifen, da das ausgelaufene Dämpferöl seinen Reifen zerstört hatte und ich glaube, wenn ich den Aufkleber auf dem Reifen nicht entfernt hätte, wäre er immernoch dort.
Diese Woche habe ich mir die Maschine aus Mitleid einmal ausgeliehen, da die Hübsche immernoch eingewintert war!
Das Problem ist also: Mein Alter Herr fährt zu wenig und das vmtl mangels Fahrerfahrung und vor allem weil er weiß, dass er für mich eher eine Bremse ist.
Genau da kommt ihr ins Spiel liebe VX-Fahrer:
Ich suche motivierte im Raum Gifhorn, Wolfsburg, Braunschweig, Celle die sich meinen Alten krallen und mit ihm fahren damit ich sein Motorrad nicht umsonst repariert habe.
Vielleicht findet sich auch jemand der seine Karre mal ein paar Meter fährt und mal drüber hört, ich habe schließlich keine Ahnung wie sich ein VX-Motor anzuhören hat...
Vielen Dank schonmal im Vorraus und allzeit gute Fahrt |
|
Frank_#62 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1563 Wohnort: 311xx
|
Verfasst am: Mi Jul 02, 2025 21:01:30 Titel: |
|
|
Hallo Reepaul,
wer sich so für den Erhalt einer VX einsetzt, ist hier bestimmt nicht fehl am Platz!
Das VX-Treffen ins Goslar habt ihr leider knapp verpasst,
das wäre eine gute Gelegenheit gewesen mal mit anderen VX-Fahren zu fahren.
Grüße Frank |
|
Joerg#1 Scheff

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1328 Wohnort: Neiße-Malxetal
|
Verfasst am: Do Jul 03, 2025 09:48:22 Titel: |
|
|
Hallo Paul,
klasse Aktion! Da habe ich ja Hoffnung, dass die Bikerschaft doch noch aktive junge Mitglieder bekommt, die auch gern mal schrauben und sich engagieren!
Hab Geduld. Nicht jeder schaut hier jeden Tag rein, Wir sind inzwischen eine kleinere Runde, die Aktiven Schreiber kann man fast an zwei Händen abzählen. Aber es gibt Mitleser und ich hoffe, davon fühlt sich Jemand angesprochen.
Ansonsten: Im September gibts noch ein Minitreffen, gar nicht soweit weg von Euch. Pack Deinen silbernen Herrn ein und kommt lang. Wenigstens am Samstag, ihr müsst ja nicht da schlafen. _________________ Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.
Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
|
|