Autor |
Nachricht |
Dieter VX-König

Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 1126 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: Mo Mai 05, 2025 22:01:13 Titel: |
|
|
Ein Kollege hat sich auch so ein italienisches China Teil gekauft. Das mit dem Navi übers Display hat er sich inzwischen auch schon geknickt. Es funktioniert einfach nicht. Haben ihm auch schon mehrere bestätigt. Bin mal gespannt ob es bei dir besser klappt.
Er hat sich wieder ein Navi angebaut
Gruß
Dieter _________________ VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621 |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1318 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Mo Mai 05, 2025 22:38:54 Titel: |
|
|
Hallo Dieter.
Das mit dem Display als Navianzeige per Android Auto ist schon recht weit verbreitet.
Ich will das jetzt auch versuchen.
Auf dem Smartphone hat man immer die aktuellsten Karten und ggf. auch Unfall- und Staumeldungen.
Das Display ist dumm, rüttel- und wasserfest und das Smartphone bleibt - sicher verpackt - in der Jackentasche.
Bei mir gingen die ersten Versuche nicht.
Die WLan-Frequenzen passten nicht zusammen.
Ich hab jetzt ein neues Handy - wurde sowieso mal Zeit
Nun klappt die Koppelung von Smartphone und Display und Android Auto läuft.
Wie gut dieses System funzt und ob die Verbindung über Stunden stabil bleibt, werde ich bis Goslar austesten
Mit welcher App ich dann navigiere muss ich auch noch testen.
Beim PKW stehe ich auf Google Maps, wegen der umfangreichen Infos und aktuellen Meldungen. Fürs Motorrad ist die Routenplanung nicht so gut geeignet. Da will ich kleine und kurvenreiche Straßen.
Bis in Goslar  _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und jetzt mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |
lutz VX-Geselle

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 248 Wohnort: Burg (b. Magdeburg)
|
Verfasst am: Di Mai 06, 2025 05:57:33 Titel: |
|
|
Glückwunsch Wilfried,
schöne Fahrten bis wir uns in Goslar sehen
Lutz |
|
Nach oben |
|
 |
Ronni VX-Meister

Anmeldedatum: 01.09.2003 Beiträge: 687 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: Di Mai 06, 2025 10:23:36 Titel: |
|
|
Moin Wilfried,
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Voge ist eine Marke von Loncin und die bauen die Motoren für BMW
also die können auch Qualität.
Bei der Menge die mitlerweile in China produziert wird
braucht man keine Angst mehr zu haben _________________ 10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen |
|
Nach oben |
|
 |
S_P_I_R_I_T VX-König

Anmeldedatum: 01.10.2003 Beiträge: 1349 Wohnort: 53881 EU
|
Verfasst am: Do Mai 08, 2025 10:51:41 Titel: |
|
|
Hallo Wilfried,
herzlichen Glückwunsch zur "Neuen"
bei meiner BMW bin ich mittlerweile vom Garmin weg .... ich habe jetzt folgendes verbaut und möchte nichts anderes mehr:
Vorteil: sämtliche Navi-Apps vom Handy werden zuverlässig angezeigt und können über das Display bedient werden (bei mir in Verwendung von Apple CarPlay)
guckst du -> Carpuride
Wenn du Fragen hast kannst mich gerne anrufen
Gruß
Andi _________________ No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2) |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1318 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: So Mai 11, 2025 23:54:38 Titel: |
|
|
Hi Spirit.
Das Display für Android Auto ist dran.
Nun muss ich noch die optimale Navi App für mich finden.
Google Maps ist gut, sehr genau und immer aktuell.
Aber für die Mototourplanung zu umständlich.
Wir können das gerne mal vertiefen.
Das ist die Neue.
Ein Topcase für die Wochenendtour ist inzwischen auch dran.
Sehen wir uns in Goslar ? _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und jetzt mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |