Autor |
Nachricht |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2116 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Fr Nov 06, 2020 23:11:03 Titel: |
|
|
Da hast du wohl am falschen Ende an deiner VX zu basteln begonnen......
Naja, ist ja zum Glück nichts Tragisches dabei. Reifen und Beläge wird ja wohl kein Problem sein und das Lager lässt sich auch selber wechseln. _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
 |
gumami VX-Geselle

Anmeldedatum: 03.05.2006 Beiträge: 243 Wohnort: Mieste / Altmark
|
Verfasst am: So Nov 08, 2020 10:58:44 Titel: Re: LED |
|
|
Jose28 hat Folgendes geschrieben: | Hi,
danke für den Link. Das Angebot liest sich ja gut. Aber ich werde bei meinem H4 Klarglas bleiben. Wer auch einen Klarglas-Einsatz in Kombination mit den H4 Nightbreakern verbaut hat, wird bestätigen, dass das Licht gefühlt, also subjektiv um 50% besser ist, als bei dem Original Suzuki Einsatz.
LG
Joachim |
Hallo Joachim ,
unbestritten bringen die 100+% Birnen ein definitiv besseres Licht, was ich sehr mag .
Leider sehr zu Lasten der Haltbarkeit . Im wahrsten Sinne des Wortes erfahren mit verschiedenen Pkw und Bikes . Ob der Leuchtmittelhersteller nun Osram, Philips oder GE heißt spielt da keine Rolle - mehr als ein Jahr war da oft nicht drin.
Na bei der Vx ist das Erneuern ja einfach im Vergleich zu anderen Bikes oder vielen Pkws.
Grüße Guido |
|
Nach oben |
|
 |
SKY VX-Geselle

Anmeldedatum: 25.04.2020 Beiträge: 390 Wohnort: Huisberden
|
Verfasst am: So Nov 08, 2020 13:43:09 Titel: |
|
|
Das ist auch genau meine Erfahrung, die bessere Lichtausbeute war teilweise nur mit viel Optimismus zu erkennen, aber die Lebensdauer ist unterirdisch.
Da ich mint meinen PKW's, und das darf ich hier wahrscheinlich gar nicht schreiben, auch tagsüber mit Licht fahre, halten die helleren Birnen bei mir bei weitem kein Jahr! Deshalb gehe ich eher in die Richtung: längere Lebensdauer.
Aus diesem Grund finde ich die LED-Alternativen auch echt interessant, aber entweder es ist recht teuer, oder die Optik und Qualität wird vermutlich ein Problem werden.
Deshalb bin ich sehr auf die Erfahrung mit dem günstigen Scheinwerfer gespannt...
Gruß
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Jose28 VX-König
Anmeldedatum: 12.11.2017 Beiträge: 1289
|
Verfasst am: So Nov 08, 2020 13:49:02 Titel: Re: LED |
|
|
gumami hat Folgendes geschrieben: | Jose28 hat Folgendes geschrieben: | Hi,
danke für den Link. Das Angebot liest sich ja gut. Aber ich werde bei meinem H4 Klarglas bleiben. Wer auch einen Klarglas-Einsatz in Kombination mit den H4 Nightbreakern verbaut hat, wird bestätigen, dass das Licht gefühlt, also subjektiv um 50% besser ist, als bei dem Original Suzuki Einsatz.
LG
Joachim |
Hallo Joachim ,
unbestritten bringen die 100+% Birnen ein definitiv besseres Licht, was ich sehr mag .
Leider sehr zu Lasten der Haltbarkeit . Im wahrsten Sinne des Wortes erfahren mit verschiedenen Pkw und Bikes . Ob der Leuchtmittelhersteller nun Osram, Philips oder GE heißt spielt da keine Rolle - mehr als ein Jahr war da oft nicht drin.
Na bei der Vx ist das Erneuern ja einfach im Vergleich zu anderen Bikes oder vielen Pkws.
Grüße Guido |
Hi Guido,
ich habe meine Nightbreaker H4 vor 15 Monaten eingebaut und bisher funzt sie noch ... müsste ja dann nach deiner Erfahrung bald in die ewigen Jagdgründe gehen ... Aber hey, was soll´s. Ist in 2 Minuten getauscht.
2 Stck. kosten aktuell EUR 18,50, also EUR 9,25 p. Lampe. Das ist mir das deutlich bessere Licht wert.
www.amazon.de/BREAKER-Generation-Helligkeit-Halogen-Scheinwerferlampe-64193NL-HCB/dp/B07FXKF1NT/ref=sr_1_3?__mk_de_DE
Wünsch dir noch einen schönen Sonntag.
LG
Joachim _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos. |
|
Nach oben |
|
 |
Jose28 VX-König
Anmeldedatum: 12.11.2017 Beiträge: 1289
|
Verfasst am: So Nov 08, 2020 14:01:21 Titel: |
|
|
Sucuki hat Folgendes geschrieben: | War heute in der Werkstatt, um mir das Licht einstellen zu lassen. Mehrere unerfreuliche Überraschungen
1. Laut TÜV-Gutachter, der da zufällig rumhing und wegen des hellen Lichts aufmerksam wurde, ist der Einsatz nur in einem speziellen Scheinwerfergehäuse zugelassen.
Wurde wohl nur in diesem Gehäuse dem Zulassungsverfahren zugeführt.
Da baue ich einfach mal auf die Unwissenheit der Polizei
Desweiteren sind meine Reifen scheiße, die Bremsen auch und das Lenkkopflager hat auch einen weg. Wär ich mal nicht in die Werkstatt gegangen. |
Hi Sucuki,
seltsam, dass der LED Einsatz ein eigenes Gehäuse benötigen soll. Das Lampengehäuse der VX ist aus Metall. Da kann also schon mal nichts wie Grillkäse zerlaufen. Was bleibt? Die Kabel und Stecker. Die mögen Hitze nicht und neigen dann zur innig verschmolzenen Verbindung. Ob man evtl. der propagandierten geringen Hitzeentwicklung doch nicht so traut?
,,die Betriebstemperatur liegt deutlich unter denen von Halogen oder Xenon Scheinwerfern´´ ... lt. Anbieter.
Na wie auch immer. Du wirst uns ja sicher in Zukunft weitere Erfahrungsberichte geben. Bin sicher, dass doch einige VXler mit einem bezahlbaren LED-Einsatz ,,liebäugeln´´ (ein schönes Wort... )
LG
Joachim der weiterhin seine ,,Nachtbrecher´´ fährt... _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos. |
|
Nach oben |
|
 |
Dieter VX-König

Anmeldedatum: 13.08.2012 Beiträge: 1156 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: So Nov 08, 2020 15:17:23 Titel: |
|
|
Und was sagt dein Lieferant zu der Info? Klär das doch bitte mal. Ein passendes Gehäuse dürfte doch sicher auch nicht die Welt kosten.
Gruß
Dieter _________________ VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621 |
|
Nach oben |
|
 |
Siegfried VX-Meister
Anmeldedatum: 06.06.2019 Beiträge: 551 Wohnort: Schwabstedt
|
Verfasst am: So Nov 08, 2020 16:41:07 Titel: |
|
|
Moin,
zum Thema LICHT: meine Funzel bleibt wie se iss !
Bisher habe ich jede Nachtfahrt locker überstanden.
> Vor 2 Wochen stand unser Skoda Combi in der Werkstatt unsers Vertrauen`s. Bei der Abholung sagte der Mechaniker:
" Alles soweit in Ordnung, aber wir mussten die Kerzen tauschen,"
Meine Antwort:"..? wieso..wir fahren doch nie NACHTS ?"
Dann ham wir beide gelacht
LG
siegfried _________________ Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel... |
|
Nach oben |
|
 |
Sucuki VX-Geselle
Anmeldedatum: 11.07.2020 Beiträge: 151 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: So Nov 08, 2020 23:36:07 Titel: |
|
|
@Dieter @Joachim
Ich hab das so verstanden, dass der Einsatz nur in diesem einen Nachrüstgehäuse zugelassen/zertifiziert wurde. Und auch nur so in der Kombi legal ist.
Ich hab aber keine Lust da nachzuhaken, eindeutig nur eine rechtliche Kapriole.
Wenn der TÜVer was dazu sagt, dann bastel ich einmal den original Einsatz wieder rein und rüste nach der Prüfung wieder um.
Mit dem Licht bin ich hochzufrieden, es macht echt Spaß. Ich war jetzt schon paarmal Nachts unterwegs und eins konnte ich feststellen: Heller ist fast kein Fahrzeug vielleicht die neusten Generationen der süddeutschen Premiumhersteller. |
|
Nach oben |
|
 |
Jose28 VX-König
Anmeldedatum: 12.11.2017 Beiträge: 1289
|
Verfasst am: Mo Nov 09, 2020 05:57:53 Titel: |
|
|
Sucuki hat Folgendes geschrieben: | @Dieter @Joachim
Ich hab das so verstanden, dass der Einsatz nur in diesem einen Nachrüstgehäuse zugelassen/zertifiziert wurde. Und auch nur so in der Kombi legal ist.
Ich hab aber keine Lust da nachzuhaken, eindeutig nur eine rechtliche Kapriole.
Wenn der TÜVer was dazu sagt, dann bastel ich einmal den original Einsatz wieder rein und rüste nach der Prüfung wieder um.
Mit dem Licht bin ich hochzufrieden, es macht echt Spaß. Ich war jetzt schon paarmal Nachts unterwegs und eins konnte ich feststellen: Heller ist fast kein Fahrzeug vielleicht die neusten Generationen der süddeutschen Premiumhersteller. |
Hi Sucuki,
die Rennleitung möchte bei einer Prüfung nur das Prüfzeichen auf dem Einsatz kontrollieren. Von einem speziellen Lampentopf wissen die nichts.
Woher auch. Daher alles i.O. Neulich kam ich seit langem auch mal in eine Kontrolle. War leider ein paar KM/h zu schnell. Aber Führerschein durfte ich behalten. Wer will schon einen 46 Jahre alten Lappen... Auf jeden Fall, einmal Rundgang um die Maschine ... ist ja alles Original ... kommt selten vor .... na dann Gute Fahrt ... Dass ich Konis verbaut habe und Wilbers Federn vorne, LED Rücklicht und Klarglasscheinwerfer und noch ein paar Kleinigkeiten wurde nicht bemerkt. Hat zwar alles Prüfzeichen und/oder ABE´s, aber sehen wollte die keiner. Auch die DOT der Reifen wurde nicht abgelesen. Jede Kontrolle kann anders verlaufen, aber die achten hauptsächlich auf die Auspuffanlagen und wilde Umbauten.
Gruß
Joachim _________________ Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos. |
|
Nach oben |
|
 |