Autor |
Nachricht |
Mechanobot VX-Lehrling

Anmeldedatum: 03.10.2005 Beiträge: 136 Wohnort: Leer
|
Verfasst am: So Okt 09, 2011 07:48:21 Titel: |
|
|
Bernd_Din hat Folgendes geschrieben: | Ist Willi im Winterschlaf? |
Nein, im Urlaub.
-> http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=6295 _________________ Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
 |
|
Nach oben |
|
 |
Karo VX-Geselle

Anmeldedatum: 29.10.2011 Beiträge: 437
|
Verfasst am: So Okt 30, 2011 10:00:43 Titel: Kurvenverhalten Gewöhnungssache |
|
|
Hallo, seit eingen Tagen bin ich VX-Besitzer und seit dem auch Gast auf dieser Seite und nun auch angemeldet.
Bei meiner ersten Fahrt auf der VX fühlte ich mich wie auf einem Kinder-Bonanza-Fahrrad mit vollen, zerrenden Einkaufstüten auf beiden Seiten eines Stummel-Lenkers, so sehr musste ich die Beine anziehen und mich an den Lenker vorzwingen. Zum einen überraschte mich der wie mit Schienen geführte Geradeaus-Lauf, zum anderen erschreckte mich jedes Mal das gewichtverstärkte Lenkverhalten in leichten Kurven.
Habe nun tagelang über nen anderen Lenker, tiefer- oder vorverlegte Fußrasten nachgedacht. Und währenddessen mit der VX eine Tour nach der anderen gedreht.
Und schwupps - haben wir uns aneinander gewöhnt, geben uns klare Lenk-Kommandos, mit denen wir beide auch was anfangen können und die Kleine darf nun bleiben, wie sie ist. Hat mein Herz blubbernd erobert. Und immer, wenn mir einfällt, daß wohl ein Stück Intruder in ihr steckt und ich doch auch gern mal einen Chopper fahren würde, dann verbastele ich nicht diesen "Panther", sondern stelle doch lieber ne kleine Schwester daneben. Irgendwann. |
|
Nach oben |
|
 |
Bernd_Din VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.11.2010 Beiträge: 205 Wohnort: Dinslaken
|
Verfasst am: So Okt 30, 2011 10:27:30 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum und viel Spass mit deiner VX
Gruss, Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
asienfreak VX-Rookie

Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 48 Wohnort: Raum München
|
Verfasst am: So Okt 30, 2011 10:46:34 Titel: |
|
|
Hi Karo,
mir ist es genauso gegangen. Die VX verlangt am Anfang einiges an Umstellung. Aber eines kann ich Dir versprechen: Je länger Du Sie fährst, um so inniger wirst Du Sie lieben!!
Liebe Grüße
Gerhard |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: So Okt 30, 2011 11:35:01 Titel: |
|
|
WupperJoe hat Folgendes geschrieben: | Schätze mal, dass jeder andere Reifen besser ist als der Lasertec.
Ich habe auch die Heidenauer drauf und bin voll zufrieden. |
Das Lasertec-Problem kann ich nicht wirklich unterschreiben. Allerdings dürfen wir in der Schweiz vorne und hinten unterschiedliche Pneu montieren/fahren. Wenn der Lasertec nur hinten montiert ist, stellt sich das Problem überhaupt nicht.  |
|
Nach oben |
|
 |
Karo VX-Geselle

Anmeldedatum: 29.10.2011 Beiträge: 437
|
Verfasst am: So Okt 30, 2011 17:12:39 Titel: |
|
|
Vielen Dank. Bernd!
Gerhard: zuerst war ich wegen des Lenkverhaltens verunsichert, aber als ich Deinen Beitrag las, wußte ich, daß mit der Maschine alles in Ordnung ist. Die is' eben so. Und das schätze ich jetzt schon an ihr. Vom Spaßfaktor ganz abgesehen.
Die Korrektur des Reifendrucks hat nochmal was gebracht.
An dieser Stelle mal allen Tip-Gebern vielen Dank! Diese kleinen Kniffe sind klasse!
Und eine Spurrillensuchfunktion hat sie wohl wirklich, hehehe, bin nur froh, daß sie nicht auch noch wiehert oder laut piept, wenn sie ne Spurrille wittert.
Gestern gegen 18 Uhr kam ich bei einsetzendem Abendnebel nah ans Wasser und plötzlich fühlte sich der Asphalt mehr wie ne Eisbahn an. Mit beiden Rädern Schlingerpartie. Es wird den Gummipuschen wohl markenunabhängig für Grip langsam einfach zu kalt.
Das Winterquartier wartet schon, aber wenn es wirklich nochmal 16 Grad werden nächste Woche, kommt die Katze nochmal raus!
Allen Herbstcruisern noch ein paar sonnige Tage! |
|
Nach oben |
|
 |
hengo VX-Meister

Anmeldedatum: 17.07.2007 Beiträge: 780 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: So Okt 30, 2011 18:24:53 Titel: |
|
|
Hi Karo
Was hat deine VX den für Reifen drauf?
Etwa auch diese Metzeler Krankheit?
Dann schleunigst tauschen.
Ich fahre den Michelin PR 2 und da rutscht bei feuchten/nasser Strasse bei
normaler Fahrweise nichts .
Ist zumindest ne Überlegung wert oder?
Grüßle
Hengo |
|
Nach oben |
|
 |
Bernd_Din VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.11.2010 Beiträge: 205 Wohnort: Dinslaken
|
Verfasst am: So Okt 30, 2011 19:45:14 Titel: |
|
|
Hi Hengo!
Da kann ich Dir nur zustimmen. Die VX wird durch die Michelin zu einem ganz anderen (besseren) Motorrad.
Gruss, Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: So Okt 30, 2011 21:04:10 Titel: |
|
|
Wichtig ist auch - immer fest dran glauben -  _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |
WupperJoe VX-König

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 1625 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Mo Okt 31, 2011 16:55:19 Titel: |
|
|
Hallo Karo,
herzlich willkommen im VX-Forum.
Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit Deiner VX. _________________ Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
FAHRER-NUMMER 1330
|
|
Nach oben |
|
 |
Karo VX-Geselle

Anmeldedatum: 29.10.2011 Beiträge: 437
|
Verfasst am: Mo Okt 31, 2011 19:39:00 Titel: Winterreifen? |
|
|
Danke Jürgen!
Also, meine Reifen sind Bridgestones Batlax BT 45. Über die habe ich hier noch nicht viel schlechtes gelesen und kann auch selbst (seit der Luftdruck stimmt) kaum darüber klagen. Bei trockener Strecke und als es noch wärmer als 12 Grad war, haben die auch genau das getan, was sie sollen. Keine Probleme, selbst, wenn ich doch mal auf dicke weiße Linien oder diese dunklen glitschigen Asphalt-Ausbesserungslinien geraten bin.
Das Rutschen vorgestern war völlig geschwindigkeitsunabhängig, zuletzt schob ich mich mit Schrittgeschwindigkeit aus der Schlidderzone.
Meine Schliddererfahrung ist wohl wirklich dem kühlherbstlichen Abendtau am Gewässer zuzuschreiben. Denn je mehr ich mich davon entfernte und in die taufreie City zurückkam, desto sicherer fühlte sich das Fahren wieder an.
Mich würde mal interessieren, wie die Nordkap-, Fjord- und Gebirgsfahrer dieses Problem händeln (Irgendwann will ich ja auch mal auf richtig große Fahrt gehen!). Kann man das wie im Autorennsport irgendwie abfangen? Sowas wie radiergummiweiche Reifen mit zur Seite gerichteten Hartplastikspikes? Oder doch eher langsam fahren und guten Protektoren tragen?
Winterreifen für Motorräder gibt es ja nicht wirklich, oder?
Ja, ja, kaum nen Monat dabei und schon dicke Reisen mit dem Mopped träumen, und das zehn Minuten vor November! ... seufz ...
Karo grüßt alle, die den Winter auch nicht vor dem Frühling loben!
 |
|
Nach oben |
|
 |
asienfreak VX-Rookie

Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 48 Wohnort: Raum München
|
Verfasst am: Di Nov 01, 2011 14:13:40 Titel: |
|
|
Hey Karo,
bin ja selbst erst seit September 2011 wieder bei der "Mopped-Fraktion". Ende August suchte ich ein Motorrad mit Charakter und bin auf die VX 800 gestossen. Schnell die Finanzen klar gemacht und sofort zugeschlagen. Hab keinen Tag meiner Entscheidung bereut. Im Gegenteil, meine Spez'l fahren alle viel hubraumstärkere Moppeds, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie mehr Spaß haben als ich. Bin in den knapp 2 Monaten über 2.000 km gefahren. Am geilsten finde ich den Sound, kommt schon knapp an eine Duc ran. Mein Baby ist ja eine 91er, die sollen ja noch etwas offener sein als die späteren Modelle. Die 61 PS reichen vollkommen um Spaß zu haben!
Hab sie gestern bei einem Freund untergestellt, aber irgendwie geht sie mir jetzt schon ab.
Liebe Grüße aus Oberbayern!
Gerhard  |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Di Nov 01, 2011 17:20:09 Titel: |
|
|
asienfreak hat Folgendes geschrieben: | Hab sie gestern bei einem Freund untergestellt, aber irgendwie geht sie mir jetzt schon ab. |
Hat er auch den Schlüssel? Dann darfst Du Dich nicht wundern, wenn im Frühjahr ein paar Kilometer mehr auf der Uhr stehen.
Und wenn Du Pech hast, rückt er sie nicht mehr raus...  |
|
Nach oben |
|
 |
Karo VX-Geselle

Anmeldedatum: 29.10.2011 Beiträge: 437
|
Verfasst am: Di Nov 01, 2011 19:25:51 Titel: Überwintern |
|
|
Gerhard: ich hab meine VX eigentlich zufällig gefunden. Kriterien waren erst nach Marke, Hubraum und dann Sitzhöhe. War da für alles offen, nur kein Supersportler sollte es sein. Als ich dann beim Stöbern ihr Bild sah, war es fast schon entschieden. Und nun blubbert und schnurrt (und wenn ich will, dann brüllt sie auch mal) unter mir und sieht von allen Seiten geil aus und hat einen Supersound, der zusammen mit ihrem Fahrverhalten einfach nur Freude macht. Genau so wollte ich das haben! Und meine letzte nur-mal-kurz-ums-Eck-Tour war dann doch 4 Stunden lang. Sie fand den Weg nach Hause einfach nicht mehr, hihihi.
Ich hab übrigens kein Saison-Kennzeichen und werde hoffentlich nicht 5 Monate lang nur sehnsüchtig aus dem Fenster starren. Wenn's also mal bei Wintersonne auf der Straße (zivilisiert) brummt - dat könnt' icke sein!
allet Suzi,
Karo
 |
|
Nach oben |
|
 |
asienfreak VX-Rookie

Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 48 Wohnort: Raum München
|
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 16:36:17 Titel: |
|
|
Servus Eule,
Batterie ausgebaut und Schlüssel mitgenommen. Aber weil Du es sagst:
Mein Spezl spricht nur noch davon, dass er sich jetzt auch ein Mopped mit Kardanantrieb anschaffen möchte. Im Moment fährt er eine Yamaha FJ 1100. Ich glaube, ich habe Ihn mit meiner VX ein wenig zu Denken aufgegeben. Ihm gefällt sie ebenfalls extrem gut!
Liebe Grüße aus Oberbayern!
Gerhard  |
|
Nach oben |
|
 |
Morris VX-Rookie
Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 30
|
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 18:48:36 Titel: Wegkippen |
|
|
Kenn ich. Das soll an den Reifen liegen?
Was ich daran so komisch finde das das Einlenken/Wegkippen mit Sozius nicht da ist.
Wie auch immer, meine Metzeler Reifen sind sowieso fällig dann werde ich mal andere ausprobieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Fr Nov 04, 2011 22:39:33 Titel: |
|
|
asienfreak hat Folgendes geschrieben: | Mein Spezl spricht nur noch davon, dass er sich jetzt auch ein Mopped mit Kardanantrieb anschaffen möchte. Im Moment fährt er eine Yamaha FJ 1100. Ich glaube, ich habe Ihn mit meiner VX ein wenig zu Denken aufgegeben. Ihm gefällt sie ebenfalls extrem gut! |
Das beweist nur, dass er über einen Kardan nachdenkt. Kardan - hm, da sind dann neben der Yamaha FJR auch ältere Yamahas wie z.B. die XJ 900 Diversion (die ich fahre) ebenfalls Favoriten. Auch BMW hat bei grösseren Motoren nur Kardans und wehe, er fährt die GS Probe - dann ist's um ihn geschehen.
Aber auch Honda hat zwei schöne Kardan-Tourer im Programm (die Pan und die Deauville).  |
|
Nach oben |
|
 |
WupperJoe VX-König

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 1625 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Sa Nov 05, 2011 03:48:29 Titel: |
|
|
Hallo Eule,
du hast die Suzuki GSX 1100 G vergessen.  _________________ Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
FAHRER-NUMMER 1330
|
|
Nach oben |
|
 |
hengo VX-Meister

Anmeldedatum: 17.07.2007 Beiträge: 780 Wohnort: Leonberg
|
Verfasst am: Sa Nov 05, 2011 11:39:50 Titel: |
|
|
Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: | asienfreak hat Folgendes geschrieben: | Mein Spezl spricht nur noch davon, dass er sich jetzt auch ein Mopped mit Kardanantrieb anschaffen möchte. Im Moment fährt er eine Yamaha FJ 1100. Ich glaube, ich habe Ihn mit meiner VX ein wenig zu Denken aufgegeben. Ihm gefällt sie ebenfalls extrem gut! |
Das beweist nur, dass er über einen Kardan nachdenkt. Kardan - hm, da sind dann neben der Yamaha FJR auch ältere Yamahas wie z.B. die XJ 900 Diversion (die ich fahre) ebenfalls Favoriten. Auch BMW hat bei grösseren Motoren nur Kardans und wehe, er fährt die GS Probe - dann ist's um ihn geschehen.
Aber auch Honda hat zwei schöne Kardan-Tourer im Programm (die Pan und die Deauville).  |
Von Yamaha gäbe es auch die BT 1100 (sehr schönes Mopped)
Von Honda die NTV
Von Kawa die GTR usw....
Grüßle
Hengo |
|
Nach oben |
|
 |
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1443 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Sa Nov 05, 2011 18:26:41 Titel: |
|
|
@Hengo!...Güllepumpe nicht vergessen  _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
 |