| Autor | Nachricht | 
	
		| Roadagain VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 03.05.2015
 Beiträge: 32
 Wohnort: Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 26, 2015 18:45:41    Titel: Kontrolleuchten dauerhaft an |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 ich habe ein Problem und komme nicht weiter. Dazu finde ich auch nirgends etwas.
 
 Ich weis nicht ob es was mit dem Problem zu tun hat, aber seit dem besteht das Problem. Bei meiner VX habe ich beide Zündspulen getauscht und die Batterie zum Laden ausgebaut, geladen und wieder eingebaut.
 
 Dann habe ich sie gestartet und plötzlich leuchten die Kontrollampen vom Öl und Temp.
 Beide gehen nicht mehr aus. Warum nur?
 
 Wo kann ich da suchen?
 
 Grüße
 
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 26, 2015 19:19:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Frank, 
 am Plus-Pol der Batterie hängt noch ein dünnes Kabel,
 vielleicht ist dort der Stecker abgerutscht.
 Bin mir aber nicht sicher ob dies die Ursache sein kann.
 In Stromlaufplan konnte ich das Kabel nicht zuordnen.
 
 Gruß Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Roadagain VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 03.05.2015
 Beiträge: 32
 Wohnort: Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 27, 2015 08:47:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 also ich habe die Batterie ausgebaut, um das nachzusehen.
 Am Plus Pol finde ich kein zweites Kabel.
 Auch keins was da in der Nähe ist und nicht angschlossen ist.
 
 Ist das Kabel vielleicht Baujahr abhängig? Meine Ist BJ 92
 
 Also im Stromlaufplan finde ich auch keine Gemeinsamkeit der Sensoren. Nur die Masse evtl. Wo sind denn die Oldruck und Wassertemperatur Sensoren genau?
 
 Grüße
 
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 27, 2015 22:00:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| 
 Du meintest wohl am Minus-Pol.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Roadagain VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 03.05.2015
 Beiträge: 32
 Wohnort: Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Okt 28, 2015 07:43:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 ja das am Minus Pol ist da.
 Und sieht auch intakt aus.
 
 Grüße
 
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Roadagain VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 03.05.2015
 Beiträge: 32
 Wohnort: Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Okt 30, 2015 13:20:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 also ich habe den Fehler gefunden.
 Ich habe beim Wechseln der linken Zündspule das Kabel von dem Öldruckgeber mit angeschraubt.
 
 Da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen, keine Ahnung wie das passieren konnte.
 
 Vielen Dank nochmal an Amigaharry der mir Unterlagen für die Fehlersuche geschickt hat.
 
 Grüße
 
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Okt 30, 2015 17:31:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da freuen wir uns mit Dir, dass Deine VerheXte  wieder läuft! _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |