| Autor |
Nachricht |
ldrrg Gast
|
Verfasst am: Mi Dez 05, 2012 21:35:07 Titel: |
|
| |
na ja - vor dem Experiment hat ja doch der Klassiker sein recht - und eine (weitgehend) originale VX 800 hat schon auch ein gewisses Etwas ...
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass wenn ein Um-/Ausbauziel erreicht ist, ich schnell das Interesse an dem Teil verlier - und das möchte ich bei der VX nicht so schnell erleben müssen - ich bin ein bisschen am Ende mit meinen neuen Ideen was noch kommen könnte
.... einfach zu viel probiert
in den letzten 5 Jahren hab ich mich durch meine Lieblingsmarken HD, KTM und BMW ziemlich durchgekämpft - was könnte denn jetzt noch kommen?
Triumph hatte ich noch nocht - aber jetzt ist erst mal VX dran... nach einer beschi... Saision mit einer BMW R65 ... die andauernd kaputt war!!
 |
|
| Nach oben |
|
 |
ldrrg Gast
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2012 08:35:27 Titel: geschafft ... |
|
| |
Dank der starken Tipps aus dem Forum hab ichs wieder so hinbekommen wie es sein soll...
Die zwei Schrauben M8 sind wieder eingedrecht, das rechte Rahmenteil fest verschraubt - war mühsam aber es hat hingehauen.
Vielen Dank an die zwei Tipp-Geber!!!
Bei der Geelegenheit hab ich gleich den Auspuff abgebaut - der braucht ein wenig Zuwendung
Gott sei Dank sind die Schrauben am Zylinder gut aufgegangen!
Ich zeig Bilder vom Ergebnis...
viele Grüße Robert  |
|
| Nach oben |
|
 |
WupperJoe VX-König

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 1625 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2012 13:03:48 Titel: Re: geschafft ... |
|
| |
| ldrrg hat Folgendes geschrieben: | Bei der Geelegenheit hab ich gleich den Auspuff abgebaut - der braucht ein wenig Zuwendung
Gott sei Dank sind die Schrauben am Zylinder gut aufgegangen! |
Hallo Robert,
und beim montieren der Auspuffanlage folgendes nicht vergessen:
Neue Krümmerdichtungen und neue Krümmerschrauben verwenden.
Am besten V2A-Schrauben oder besser V4A-Schrauben.
An denen kommt natürlich Kupferpaste ran.
Dann die beiden Schrauben abwechselnd hineindrehen bis der Krümmerflansch parallel zum Auslass des Zylinderkopfes steht.
Jetzt die Schrauben mit einen Drehmomentschlüssel abwechselnd und gleichmäßig festziehen bis ein Anzugsmoment von maximal 15 Nm erreicht ist (bloß nicht fester ).  _________________ Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
FAHRER-NUMMER 1330
|
|
| Nach oben |
|
 |
ldrrg Gast
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2012 18:01:43 Titel: |
|
| |
Werde ich minitiös beachten...
Klingt noch mehr als sehr vernünftig - vielen Dank Jürgen!
Viele Grüße an alle!
Robert  |
|
| Nach oben |
|
 |