33J 24D 24V 19A OFP 1HU 22U 1TU 33J
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 31.07.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2011 19:49:35    Titel: Antworten mit Zitat
 
below hat Folgendes geschrieben:
Ist es normal, dass so viel Öl drin ist, dass beim Öffnen der Schraube sofort etwas rausfliest, oder hat der Vorbesitzer evtl. etwas zu viel aufgefüllt?

Der Vorbesitzer hat zuviel eingefüllt. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Octi-man
VX-Geselle


Anmeldedatum: 17.05.2009
Beiträge: 158
Wohnort: 38723 Seesen

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2011 21:16:03    Titel: Antworten mit Zitat
 
jbg hat Folgendes geschrieben:
Octi-man hat Folgendes geschrieben:


Jens....ich wollte das auch nicht glauben, als ich das gesehen hatte...denn die Maschine hat laut Tacho erst 28 000 km runter Shocked

vom Deinem Nordharzer Micha


Micha, hoffentlich lügt der Tacho nicht, bzw. sind die km auch "Echte".

Nicht das du noch mehr so Überraschungen erlebst.


Moin Jens....

ich denke schon, das ich meinem Freund aus Berlin Glauben schenken kann...denn vom ihm habe ich sie wirklich als 2. Besitzer übernommen.
Fakt ist, das die Ritzel total mit Dreck/ feine Metallspäne zugesetzt waren u. Fett/Schmiermittel absolute Mangelware gewesen ist Sad
Deshalb wird sich wohl der Simmerring u. das Mitnehmerritzel incl. der Halteplättchen zermalen haben im laufe der Jahre....??!

Morgen nach Feierabend werde ich erst einmal den Suzi-Händler aufsuchen u. die Verschleißteile bestellen....nach der getätigten Bestellung werde ich wohl ein gr. Runde Crying or Very sad aufgrund der "Teuronen" die ich dort lassen werde.
Ich hoffe das dies erst einmal die letzte "teure" Reparatur war und ich nicht wirklich noch weitere gr. Überraschungen erleben darf???!

liebe VXer Grüße an Dich...

von Deinem Nordharzer VXer Micha
_________________
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans Friedrich
VX-Geselle


Anmeldedatum: 14.10.2006
Beiträge: 465
Wohnort: Blumberg/Bawü

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2011 21:40:39    Titel: Antworten mit Zitat
 
Octi-man hat Folgendes geschrieben:

...
Morgen nach Feierabend werde ich erst einmal den Suzi-Händler aufsuchen u. die Verschleißteile bestellen....nach der getätigten Bestellung werde ich wohl ein gr. Runde Crying or Very sad aufgrund der "Teuronen" die ich dort lassen werde.


Glück auf,

jau, so wird das kommen, die Jungs im Hackelkamp verkaufen nur Originalersatzteile und das zu gesalzenen Preisen - kenn' ich aus eigener Erfahrung. Aber ohne Alternative...ist schlecht handeln über den Preis.

Das bischen Öl, das aus der Ablaßschraube rauskommt, ist nicht wirklich besorgniserrregend. Dreht man das Hinterrad in Laufrichtung, läuft Öl raus, dreht man das Hinterrad entgegengesetzt, sinkt der Ölstand.

Aber: Dein Problem kommt erst noch, denn das Ausdistanzieren eines Hypoidgetriebes ist eine heikle Sache. Aber der "Betriebsschlosser Michael" hat sowas sicherlich gelernt.

Oder?

H.F.
_________________
Chrome won't get you home!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Octi-man
VX-Geselle


Anmeldedatum: 17.05.2009
Beiträge: 158
Wohnort: 38723 Seesen

BeitragVerfasst am: Do Mai 12, 2011 16:44:16    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hans Friedrich hat Folgendes geschrieben:
Octi-man hat Folgendes geschrieben:

...
Morgen nach Feierabend werde ich erst einmal den Suzi-Händler aufsuchen u. die Verschleißteile bestellen....nach der getätigten Bestellung werde ich wohl ein gr. Runde Crying or Very sad aufgrund der "Teuronen" die ich dort lassen werde.


Glück auf,

jau, so wird das kommen, die Jungs im Hackelkamp verkaufen nur Originalersatzteile und das zu gesalzenen Preisen - kenn' ich aus eigener Erfahrung. Aber ohne Alternative...ist schlecht handeln über den Preis.

Das bischen Öl, das aus der Ablaßschraube rauskommt, ist nicht wirklich besorgniserrregend. Dreht man das Hinterrad in Laufrichtung, läuft Öl raus, dreht man das Hinterrad entgegengesetzt, sinkt der Ölstand.

Aber: Dein Problem kommt erst noch, denn das Ausdistanzieren eines Hypoidgetriebes ist eine heikle Sache. Aber der "Betriebsschlosser Michael" hat sowas sicherlich gelernt.

Oder?

H.F.


@ HF

Glück auf Hans Friedrich....

sooooo... war vorhin beim Freundlichen im Hackelkamp und habe nun die benötigten Teile bestellt Crying or Very sad und wieder sind ein paar hundert EURONEN weg....wenn die Ersatzteile aus Spanien nächste Woche Donnerstag eintreffen.
Der große spezielle "laufrichtungsgebundene" Simmering schägt allein mit 36 Eur incl. Mwst zu Buche.

Den (KFZ?) Begriff "Ausdistanzieren" sagte mir im ersten Augenblick nicht viel, aber ich denke mal Du meinst sicherlich damit das" Zahn(flanken)spiel" (so nennt sich das bei uns im Handwerksbereich) einstellen.
Natürlich stellt ein Schlosser das Zahnspiel mit der Feuerschere u. der Brechstange ein, wir haben das ja nicht anders gelernt von unserem Lehrmeister/Schlossermeister
Laughing

Nein H.F. Scherz beseite, das ist für mich natürlich keine neue Materie/absolutes Neuland sprich etwas unbekanntes Wink denn ich habe so etwas schon des öfteren ab & an mal ...wie Du sagst..." ausdistanzieren" dürfen z.B. u.a. unseren Stiebel (An)Getrieben in unserer Werkstatt.

Da ich die alten (noch guten) gelaufenen Lager u. den alten (zueinander eingelaufenen) Kegelradsatz weiterverwende mit den dazu gehörigen Distanzscheiben, brauch dazu nicht wirklich meiner Meinung nach das Zahnspiel "neu" eingestellt werden.

Wenn wir zwei uns in Goslar treffen sollten in ein paar Wochen, dann können wir ...wenn Du magst...mal ein bißel plauschen, würd mich sehr freuen Wink

liebe VXer Grüße an Dich....

vom Nordharzer VXer Michael
_________________
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2025 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.