33J 24D 24V 19A OFP 1HU 22U 1TU 33J
Neues Thema eröffnen

Empfehlung (Mini-)Blinker

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
S_P_I_R_I_T
VX-König


Anmeldedatum: 30.09.2003
Beiträge: 1349
Wohnort: 53881 EU

BeitragVerfasst am: Mo Sep 13, 2010 12:13:52    Titel: Antworten mit Zitat
 
So sollte es sein:

in der Breite minimum:

nach EG = vorn 240 mm, hinten 180 mm
nach STVZO= vorn 340 mm, hinten 240 mm

fragt mich aber jetzt nicht was die Beamten ansetzten und wann was zum tragen kommt

Nachzulesen: http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/TUEV_Hanse_Aenderungen_08_2007.pdf

Andy
_________________
No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rainer
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 16:09:11    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Jungs

Habe mir auch im Frühsommer hinten Miniblinker rangemacht und die hinteren vorne ran. War danach beim TÜV, trotz das ich ein halbes Jahr überzogen hab, war das dem Prüfer egal.

Bin seither noch nie von der Rennleitung deswegen angehalten worden.

Ich denke das ist inzwischen nicht mehr so streng, denn bei den neueren Motorräder, stimmt teilweise auch der Abstand nicht mehr.
Nach oben
sbo
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 05.05.2009
Beiträge: 94
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: Mi Sep 29, 2010 23:11:56    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin,

als ich die Miniblinker angeschraubt habe, war ich vorher beim TÜV, um mich zu informieren, weil mein Moped ja nach STVZO zugelassen ist. Der Prüfer hat mir sogleich eine interne Arbeitsanweisung (mit allen Maßen und Abständen) kopiert, nach der die nach STVZO zugel. Mopeds wie nach EG behandelt werden sollen und er hat dazu noch gesagt, daß sie nicht päpstlicher sind als der Papst selbst. Also habe ich einfach die kurze Version vorn und hinten verbaut. Probleme beim TÜV hatte ich damit keine.

Viel Spaß beim Basteln.

Gruß Soeren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sbo
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 05.05.2009
Beiträge: 94
Wohnort: Elmshorn

BeitragVerfasst am: Fr Okt 01, 2010 09:34:56    Titel: Antworten mit Zitat
 
Guckst du hier:
http://home.arcor.de/sbo1/TUEV.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 14:20:17    Titel: Antworten mit Zitat
 
Muss das mal wieder hervorholen.

Kann man die Micro-Blinker von Louis jetzt TÜV-Konform verbauen oder muss man da noch irgend welche Verlängerungen verbauen? Dann würde es ja nix bringen Micro-Blinker zu nehmen Wink

Und wenn ja, die 20mm oder muss es 40 sein?
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mueto
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 14:34:22    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Michael!

Habe diese Blinker vor zwei Jahren verbaut. Beid er TÜV Abnahme gab es bei mir keine Probleme.
Aber ich denke, dass wird von TÜV zu TÜV Station und vorallem TÜV-Prüfer unterschiedlich sein.

Es gibt Richtlinien bzgl. der Abstände zum Scheinwerfer. Einfach mal googlen.

Gruß
Torsten
Nach oben
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 14:34:49    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hast Du die 20er oder die 40er verbaut?
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ronni
VX-Meister


Anmeldedatum: 31.08.2003
Beiträge: 688
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 14:47:23    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin

es gibt ganz klare Richtlinien wie Blinker montiert werden müssen!
Wenn mich nicht alles täuscht steht das auch im Louis Katalog drin!!!
... oder mal googlen...

Ist aber alles nicht so wild - und ganz so zickig sind die Herren in Grau auch nicht mehr...

Hinten ist ein Mindestabstand von ich glaube sogar nur 180mm einzuhalten,
vorn sollen die Blinker glaube ich 100mm weg von der Lampe.
Zählen tut immer die Lichtaustrittsfläche.

... und ganz wichtig - ein E-Prüfzeichen muß drauf sein!!!
Aber das findet man ja auf fast allen Blinkern heutzutage.
_________________
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mueto
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 15:42:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich habe keine der beiden Verlängerungen verbaut. Beide liegen noch originalverpackt in der Garage.

Habe es drauf ankommen lassen und Glück gehabt.

Mit den Verlängerungen würde das Bild der Mini-Blinker auch zerstört werden.


Gruß
Torsten
Nach oben
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 20:36:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hab sie mir jetzt mal bestellt und hoffe das ich sie Mittwoch montieren kann. Schaun wir mal. Werde dann einfach mal montags bei einem Bekannten vorbeifahren. Er hat ne Suzuki Werkstatt und montags kommt der TÜV Mensch. Fragen kostet ja nix.
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 13:21:42    Titel: Antworten mit Zitat
 
Mal eben kurz ne Frage. Die Blinker hinten habe ich verbaut. Heute Abend oder morgen kommen die Blinker vorne dran. Kann mir da jemand nen Tipp geben wie das am schnellsten bzw. einfachsten geht? Hab momentan leider weder VX CD noch Reparaturhandbuch hier.
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2025 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.