| Autor |
Nachricht |
starfly VX-Geselle

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 300 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 11:10:45 Titel: |
|
| |
Das ist an sich ne tolle Idee, Markus
Allerdings habe ich gestern die Rep. Anleitung mal studiert und bin dabei auf eine Abweichung zum Wert von Senior gekommen...
Europäische Einstellung Standartgemisch :
---> Vorne 1 Umdrehung
---> Hinten 1 1/8 Umdrehung
Und ich muss sagen, im Stand klappt es so schon mal viel viel besser und harmonischer...ich habe allerdings immer noch eine viertel mehr gemacht, da sie sonst patschte, dann wohl leicht zu mager...
Werde am WE mal die Gaser ultraschallen und Ventile einstellen, danach dann noch mal syncen, ich melde mich dann mal! Wenns nix gibt, kann man ja immer noch nachdenken, was es wohl denn sein wird... |
|
| Nach oben |
|
 |
Beni VX-Lehrling

Anmeldedatum: 20.06.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 11:53:16 Titel: |
|
| |
und hier mal ein Link zum Kuwe wuchten!
http://www.kurbelwellen-auswuchten.de/historie.htm )
Habe mit Guzzi- und BMW-fahrern gesprochen die das machen lassen haben und die waren alle zufrieden!!!
Merkt man oft ganz massiv bei höheren Drehzahlen!
Dabei wird dann auch gleich der Rundlauf etc. ..... kontrolliert!
Also wenn der Motor mal auseinander ist,...................
Aber wo fängt man da an und wie viel Taschengeld hat man so übrig für so ein wenig "bessere Motorlaufruhe")
Denke aber das das hier nicht die Ursache ist!
Viel Erfolg  |
|
| Nach oben |
|
 |
starfly VX-Geselle

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 300 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 13:56:05 Titel: |
|
| |
| Ich bin Student...hatte 100€ und 400€ minus in dem Dispo...das reicht erst mal, bis das mal ausgeglichen ist... |
|
| Nach oben |
|
 |
Joerg#1 Scheff

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1337 Wohnort: Neiße-Malxetal
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 14:04:46 Titel: |
|
| |
| starfly hat Folgendes geschrieben: | | Ich bin Student... | Sei froh, zu der Zeit hatte ich mehr Geld und weniger Sorgen als heute... _________________ Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.
Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
|
|
| Nach oben |
|
 |
starfly VX-Geselle

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 300 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 14:12:21 Titel: |
|
| |
Um dem vorzubeugen wollte ich ja auch nen bisschen was werden, Fahrzeug- und Verkehrstechnik Ingeneur, klingt ja schon mal nach was  |
|
| Nach oben |
|
 |
Erwin VX-König

Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 1231 Wohnort: Zentralschwabien
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 15:09:22 Titel: |
|
| |
Zurück zum Thema:
Starfly: Ich empfehle Dir die hervorragende Vergaser-FAQ von Volker Bartheld. Klick mich
Hier lernst Du unter anderem, in welchem Lastbereich sich die Leerlaufgemischeinstellung auswirkt. Ich fürchte nämlich, dass die Gemischeinstellung in dem von Dir genannten Bereich kaum eine Rolle spielt.
Gruß
Markus _________________ Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
starfly VX-Geselle

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 300 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 15:12:51 Titel: |
|
| |
| ...ich habe das grade noch mal aufs genaueste ausgefahren ...am krassesten ist es zwischen 2800 und 4200... |
|
| Nach oben |
|
 |
Erwin VX-König

Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 1231 Wohnort: Zentralschwabien
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 15:14:53 Titel: |
|
| |
Drehzahl spielt nicht sooo die Rolle. Wiviel Gas gibst Du dabei?? _________________ Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
starfly VX-Geselle

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 300 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 15:17:57 Titel: |
|
| |
| ...nicht Vollgas, eher nach dem Motto, mal eben zügig überholen...bei Vollgas fehlt eben dieser besagte "Bumms", da beschleunigt sie gleichmässiger als früher, denn damals gabs Schub und dann ging die Post ab... hmmm ich les das grad alles... |
|
| Nach oben |
|
 |
Erwin VX-König

Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 1231 Wohnort: Zentralschwabien
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 15:21:21 Titel: |
|
| |
Dann reden wir hier über den sogenannten Teillastbereich. In diesem Fall würde ich meine Aufmerksamkeit der Düsennadel widmen. Häng die Dinger mal eine Rille höher. _________________ Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
starfly VX-Geselle

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 300 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 15:26:06 Titel: |
|
| |
Das habe ich auch grade gelsen Ich werde, wenns am WE nicht regnet, den Bock wieder mit ins Tal nehmen und dann mal alles auf einen Schlag machen und die Nadel mal eins höher hängen, wir werden dann ja sehen ob sie besser kommt ...allerdings denk ich wird es ja dem Verbrauch dann auch nicht zu gute kommen, aber der ist mir auch nicht primär! |
|
| Nach oben |
|
 |
Erwin VX-König

Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 1231 Wohnort: Zentralschwabien
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 15:40:14 Titel: |
|
| |
1. Der Verbrauch profitiert immer von einer optimalen Einstellung. Du musst dann die Drosselklappe weniger aufmachen für dieselbe Leistung-->Kleinerer Luftdurchsatz--->Weniger Sprit
2. Prüfe auf jeden Fall auch die Schwimmerstände. Die müssen stimmen. Sonst hilft das ganze herumgeschraubse nix.
3. Ansaugstutzen penibel auf Risse prüfen. Wenn die nicht richtig dicht sind: Siehe 2.
4. Membranen der Schieber kontrollieren. Hier musst Du ganz penibel nach Rissen absuchen!
Gruß
Markus _________________ Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Beni VX-Lehrling

Anmeldedatum: 20.06.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 19:12:35 Titel: |
|
| |
@Erwin (Markus): Mein neuer Vergasergott!
Evt. auch die Luftfilter und den richtigen Einbau selbiger checken!
So 1 oder 2 verschmutzter Luftfilter hat auch manchmal seltsame Auswirkung!
Nur mal ne Idee bevor der Gaser aufgemacht wird
Der Motor ist doch irgendwann auch rund gelaufen und hast du in der Zwischenzeit irgendwas anderes verändert/umgebaut......also am Motor...
Erst mal alles checken bevor du was veränderst!
Nicht das du dir die nächste Macke (falsche Einstellung,...) einhandelst!
Viel Erfolg
Grüße Ben |
|
| Nach oben |
|
 |
Erwin VX-König

Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 1231 Wohnort: Zentralschwabien
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 19:42:16 Titel: |
|
| |
| Beni hat Folgendes geschrieben: | @Erwin (Markus): Mein neuer Vergasergott!
|
Hi Beni, danke für die Blumen
| Beni hat Folgendes geschrieben: |
...
Der Motor ist doch irgendwann auch rund gelaufen und hast du in der Zwischenzeit irgendwas anderes verändert/umgebaut......also am Motor...
Erst mal alles checken bevor du was veränderst!
Nicht das du dir die nächste Macke (falsche Einstellung,...) einhandelst!
...
|
Du sprichst mir aus der Seele. Ich zitiere mal das Vorwort meines Vergaserworkshops
| Vergaserworkshop hat Folgendes geschrieben: |
Die Vergaser sind normalerweise recht unproblematische Zeitgenossen. Außer einer regelmäßigen Vergasersynchronisierung benötigen sie in der Regel keine besondere Aufmerksamkeit, sofern drei Spielregeln eingehalten werden.
1.Bei längerem Stillstand, Schwimmerkammern entleeren.
2.Luftfilter sauber halten.
3.Nicht an den Vergasern rumspielen!
Vor allem der dritte Satz ist wichtig. Häufig genug bekommt man eine Maschine vor die Nase, an der schon irgendwelche unbekannte Leute an den Vergasern herumgedreht bzw. herumgebastelt haben. Maschine läuft nicht ordentlich und jetzt ist Wissen gefragt. Allerdings gibt es auch in einem Vergaser Teile, die Verschleiß unterliegen. Dies führt dann meistens zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch und macht sich meistens erst bei Laufleistungen weit über 50.000 km bemerkbar.
Der Ausbau und Wiedereinbau der Vergaser ist eine relativ aufwändige Angelegenheit. Deshalb lohnt es sich, immer die Vergaser komplett zu überprüfen bzw. zu überholen, wenn man sich an Ihnen, aus welchem Grund auch immer, zu schaffen macht.
In Zeitnot solltest Du nicht solche empfindlichen Teile wie Vergaser reparieren. Laß Dir Zeit und denke lieber dreimal nach, bevor Du in Hektik einen Fehler machst, der Dich nachher sehr viel Zeit kosten wird.
Wenn Du bis hierher noch nicht abgeschreckt bist, selbst an Deine Vergaser heranzugehen, dann ist dieser Workshop für Dich!
|
Das sagt hoffentlich alles 
Gruß
Markus _________________ Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 |
|
| Nach oben |
|
 |
starfly VX-Geselle

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 300 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
|
Verfasst am: Di Sep 01, 2009 20:20:25 Titel: |
|
| |
Sicherlich wird der Motor nicht nochmal zerlegt, eher kommt die Kiste ins Netz.. !
Sollte es also nicht der Gaser und die Ventile sein, ja dann, ja dann fahren bis was abvibriert und Müll, oder eben direkt auf den Markt damit...aber ich fahre die Maschine gern und bekomme erst in ein paar Tagen von Gilbert neuwertige komplette Verkleidungen, da sollte es der Motor dann schon noch ne Runde machen
@ beni, die "Veränderung" betrifft 2 Kolben in Übergröße, geschliffene Zylinder, neue Kettenschiene...  |
|
| Nach oben |
|
 |
Zweitaktfreak Gast
|
Verfasst am: Do Sep 03, 2009 07:50:54 Titel: |
|
| |
Hallo Starfly, meine letzte Antwort hat Dir nicht gefallen, trotzdem möchte ich nochmal was dazu schreiben. Wie gesagt habe ich ein VX-EML Gespann mit hoher Laufleistung und immer wieder kleinen Mucken und Macken. Speziell mit der Vergasereinstellung haperts manchmal und dabei habe ich die Erfahrung gemacht, das meine Einstellungen nicht mit dem Handbuch übereinstimmen. Bei meinen Verg. liegt die Einstellung vorne bei 2,5, hinten 3,25 Umdrehungen. Trotz dieser seltsamen Einstellungen läuft sie im Mittel mit knapp 6,5 Litern Sprit(Gespannbetrieb). Ich möchte nochmal betonen, das auch ich immer korrekt repariere, es aber immer wieder zu AUSNAHMEN kommen kann. Also mach Dich nicht verrückt und trau deinem Mopped und der Technick, auch wenn alles nicht immer nach Handbuch geht.
Mfg Rainer |
|
| Nach oben |
|
 |
starfly VX-Geselle

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 300 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
|
Verfasst am: Do Sep 03, 2009 10:02:32 Titel: |
|
| |
Klar da hast du Recht mein Lieber, so wars auch nicht gemeint
Aber nicht umsonst habe ich mir meinen einen Twinmaxx bestellt, JETZT muss das Dingen auch ausprobiert werden, nächste Woche*g* ---> Is mir zu dumm, immer in Gelsenkirchen die Zeit zum Basteln zu haben und dann zum Einstellen nach Wuppertal zu gurken... |
|
| Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1339 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Do Sep 03, 2009 20:28:42 Titel: |
|
| |
Hi Starfly,
da hätten wir uns abstimmen sollen.
Ich habe auch gerade vor einer Woche einen Twinmax bestellt.
Ich bin leider noch nicht zum probieren gekommen.
Wir sollten unsere Erfahrungen auf jeden Fall austauschen. _________________ NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X  |
|
| Nach oben |
|
 |