| Autor |
Nachricht |
Emergency Gast
|
Verfasst am: Do Jun 25, 2009 20:41:48 Titel: |
|
| |
musste nur was löschen =)
Zuletzt bearbeitet von Emergency am So Mai 30, 2010 19:06:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Christian#366 VX-König

Anmeldedatum: 31.03.2003 Beiträge: 1112 Wohnort: Hattorf/Harz
|
Verfasst am: Do Jun 25, 2009 21:04:48 Titel: |
|
| |
Einen kompletten Kupplungshebel habe ich leide nicht mehr da, aber einen gebrauchten Originallenker, allerdings hat der eine Seite ca. 7mm verbogen. Wenn Interesse besteht, frage ich mal beim Besitzer nach dem Preis. Ferner noch ein fast neuen Zubehörlenker mit Gutachten, der aber niedriger und breiter ist. _________________ VX-Gruß von Christian
der alte (wie Gilbert sagt) |
|
| Nach oben |
|
 |
Hans Friedrich VX-Geselle

Anmeldedatum: 14.10.2006 Beiträge: 465 Wohnort: Blumberg/Bawü
|
Verfasst am: Do Jun 25, 2009 21:22:02 Titel: |
|
| |
...und den Kupplungshebel gibts z.B. bei POLO neu für 9,99€.
Noch'n bischen Spachtelmasse, Schleifpapier und Lack,
fertig ist der Hanomag!
H.F. |
|
| Nach oben |
|
 |
Andy VX-Geselle

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 410 Wohnort: Worpswede
|
Verfasst am: Do Jun 25, 2009 23:06:11 Titel: |
|
| |
Hallo,
| Emergency hat Folgendes geschrieben: |
... Und ich brauche einen neuen Lenker. Kann ich den auch einfach bei Tante Louis kaufen und wenn der nicht Original ist und ne andere Form hat, brauche ich dafür ne ABE? Oder hat jemand für mich auch nen Lenker noch übrig???
|
den Lenker kannst du ruhig im Zubehör kaufen. Eine ABE oder ABG wird vermutlich nicht dabei sein, sondern ein Teilegutachten.
Also musst du damit zum TÜV oder andere, Änderungsabnahmen gemäß § 19 Abs. 3 StVZO.
Am einfachsten ist wenn im Teilegutachten Verwendung Universal oder ähnlches steht. Dann kannst du auch zu anderen Prüfern.
Wenn die Lenker Verwendung nicht Universal ist, ist es anders. Es muss ein Teilegutachten vorhanden sein und der Lenker fahrbar bzw. freigängig sein. Dann ist eine Einzelabnahme notwendig (§ 19.2 StVZO), das macht/darf nur der TÜV. Danach muss der Lenker möglichst schnell beim Straßenverkehrsamt in den Fahrzeugschein eingetragen werden.
Oder sich vorher beim Lenker Hersteller bzw. TÜV erkundigen, dann gibt es keine Probleme.
Ich hab jetzt ein Lenker von Rizoma (MA001A), der ist auch nicht Universal, war kein Problem beim TÜV (§19.2). Daher kenne ich das Spiel.
Kosten für die Abnahme um die 30,00 Euro. _________________ Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
Andy#36
der mit der Z650 RS 50th Anniversary
VX800-Weekend
moorweb |
|
| Nach oben |
|
 |