Die Suche hat 11 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 7 Aufrufe: 22009 |
![]() |
Ja, hab mir auch neue Kolbenringe spendiert,
wobei die 100 Eus für beide Kolben kein Pappenstiel sind.... Dafür sind die Kolben jetzt auch MOS-Beschichtet... mal sehen obs was bringt. |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 7 Aufrufe: 22009 |
![]() |
Das Flexhohnen ist gedacht um leichte Riefen und Ablagerungen im Zylinder
zu entfernen und den ursprünglichen Kreuzschliff vom Hohnen der Laufflächen wieder herzustellen. Der ist für die Ölhaft ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 7 Aufrufe: 22009 |
![]() |
Ja, aber man(frau) muss es mal so sehen:
Zylinderschäden wie Riefen oder so lassen sich damit natürlich nicht reparieren. Wenn man aber eine Überholung macht (Kopfdichtung, Steuerkette oder so) ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 7 Aufrufe: 22009 |
![]() |
Hallo, da man ja viel kontroverses darüber list
mal ein kleiner Erfahrungsbericht: Hab mir bei Scheuerlein eine Flexhohndingsbums bestellt, ist nicht gerade billig, aber da ich eh 2 Motoren machen ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 14 Aufrufe: 44360 |
![]() |
Soooo... hab es nun geschafft, den Motor soweit zu zerlegen.
http://up.picr.de/26397617zz.jpg Sieht eigentlich ganz gut aus bis auf den Ölschleim überall. Hat jemand eine Idee wie man den aus den ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 14 Aufrufe: 44360 |
![]() |
Hallo und danke für den Link mit dem Bilderupload ![]() http://up.picr.de/26391630zy.jpg Hier das Bild vom hinteren Kopf. Der Deckel liegt in dem Nockenwellenlager, gehört eigentlich in das Loch i ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 14 Aufrufe: 44360 |
![]() |
Hallo, das mit den Bildern hab ich noch nicht kapiert, kommen aber noch...
In dem Kopf mittig unter der Nockenwelle ist eine Kammer unter der der Wassermantel des Zylinders sitzt. Da ist der Stahls ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 14 Aufrufe: 44360 |
![]() |
Hallo Schraubergemeinde,
nachdem ich den Motor wieder raus habe und am zerlegen bin habe ich den Grund für den Wasserverlust ins Öl gefunden. Im hinteren Kopf ist in das Alugehäuse ein Stahld ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 14 Aufrufe: 44360 |
![]() |
Danke für die schnelle Antwort ![]() Ja, die lief ganz normal solange kein Wasser im Kühlsystem war. Wasserpumpe möchte ich ausschließen, die sitzt ja ganz unten am Motorblock. Da würde beim ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 14 Aufrufe: 44360 |
![]() |
Hallo liebe Schraubergemeinde,
da ich selbst seit über 20 Jahren VX 800 Besitzer bin habe ich mich nun auch hier mal angemeldet. Natürlich nur weil ich ein Problem habe ![]() das mir auch als ... |
|
![]() |
|
SultanChr Antworten: 1 Aufrufe: 10362 |
![]() |
Hallo Adrian,
hast du die Wartungsanleitung zur VX 800? Ist ein rosa (!!) A4 Buch und echt Gold wert. Gibts auch auf einschlägigen Internetauktionen für günstig Geld. Hab inzwischen das zweite ... |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |
© 2000-2025 www.vx800.de
Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de