Einzelabnahme

Antworten
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Einzelabnahme

Beitrag von Finthen »

Gudde in die Runde,

habe mich die Tage mit dem TÜV und der Zulassungsstelle in Mainz rumgeschlagen.

Ich fahre seit nunmehr 6 Jahren mit einem 74cm breiten Superbikelenker und Stahlflexbremsleitungen umher.
Mir war durchaus bewußt das die Betriebserlaubnis erlischt, wenn gerade der Lenker nicht eingetragen wäre. Für die Bremsleitungen gibt es ja ABE.
Also Herz gefasst und Termin beim TÜV vereinbart.

Der hochgeschulte, technisch begabte TÜV-Prüfer nahm dann auch zügig und ohne Beanstandung die Teile ab. Er erstellt sein/mein Gutachten für die VX. In dem Moment dachte ich noch, cool den Brief habe ich auch dabei und ratz fatz eintragen und schon sind wir wieder vom Hof.
Pusteblume.
Da war ich wohl etwas naiv. Der über alles geschätzte TÜV-Prüfer erklärte mir noch schnell das ich jetzt zur Zulassungsstelle fahren müsste damit dieses Gutachten eingetragen werden kann.
Sehr nett!
Soviel zum Thema Bürokratie. Pontius fuhr nun zu Pilatus. Nach 3 1/4 Stunde Wartezeit hatte ich es dann endlich schwarz auf weiß inklusive neuem Brief. Dieser war ja mittlerweile auch in die Jahre gekommen (sprich es gibt nur noch diese DINA 4 Briefe und auf dem Schein war eh kein Platz mehr für den nächsten TÜV Glückseligkeitssprechnungs-Ablass-Stempel.

Resümee: 95,50€ für das Gutachten und 20,20€ für die Eintragung bzw. neuer Brief und Schein. Zusammen 115,70€.

Also, wenn Ihr mal was verändern oder umbauen wollt macht es komplett und nicht in Etappen.

LHzG
Finthen
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Obelix hatte halt schon recht, wenn er sich mokierte: "Die spinnen, die ..." :D
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Es braucht eben jeder was vom "Kuchen". Da müssen eben viele Mäuler mit ernährt werden, wenn denn schon mal was ordnungsgemäß eingetragen sein möchte. Am schlimmsten find ich bei deiner Aktion die Wartezeit. Ich sach mal so 60Euro/Stunde Arbeitszeit wird man in einer vernünftigen Moped oder Autowerkstatt auch zahlen müssen.. dann fehlt bei deiner Rechnung noch ca. 190Euro .. die du hättest verdienen können .. oder eben Warte - Lebenszeit die dir nicht bezahlt wurde... Kannst ja mal fragen ob du die 75Euro Differenz noch erstattet bekommst... :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Antworten