Autor |
Nachricht |
ice VX-Rookie
Anmeldedatum: 30.04.2013 Beiträge: 15 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: Do Mai 02, 2013 20:15:22 Titel: Kühlwasser |
|
|
Hallo Freunde!
Jetzt bin ich einen Tag hier und verzweifle ein bißl. Wollte mich mal wegen der Wasserkühlung kundig machen, wie ich den Stand kontrolliere etc. Vielleicht bin ich zu doof, aber ich find nix. Könnte mir jemand helfen!?
Gruß _________________ Wahre Schönheit kommt nicht von innen, sondern aus dem Osten  |
|
Nach oben |
|
 |
NavWil VX-König

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 1294 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: Do Mai 02, 2013 20:31:34 Titel: |
|
|
Hi Ice,
willkommen in der VX-Familie
Kühlwasser ......
VX von rechts ... das Kunststoffdreieck zwischen Steuerkopf und Tank lösen.
Drei kleine Inbusschrauben.
Dahinter findest du einen Deckel, wie du ihn auch vom PKW Kühlsystem kennst. Wasserstand bis unter den Deckel ..... und alles ist gut
Gruß _________________ NavWil
... ohne VX und ohne Yamaha XT1200ZE
... dafür mit den Elektroautos Renault Zoe und Volvo XC40
... und bald mit Voge DS625X  |
|
Nach oben |
|
 |
ice VX-Rookie
Anmeldedatum: 30.04.2013 Beiträge: 15 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: Do Mai 02, 2013 21:23:07 Titel: |
|
|
Vielen Dank für´s Willkommen und schnelle Antwort.
Gruß _________________ Wahre Schönheit kommt nicht von innen, sondern aus dem Osten  |
|
Nach oben |
|
 |
WupperJoe VX-König

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 1625 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: Do Mai 02, 2013 22:34:21 Titel: |
|
|
Hallo Ice,
und nicht vergessen zu spindeln, ob auch genügend Frostschutzmittel im Kühlkreislauf ist, denn der nächste Winter kommt bestimmt.  _________________ Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
FAHRER-NUMMER 1330
|
|
Nach oben |
|
 |
ice VX-Rookie
Anmeldedatum: 30.04.2013 Beiträge: 15 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: Fr Mai 03, 2013 12:49:08 Titel: |
|
|
Das dauert aber bitte noch ein bißchen  _________________ Wahre Schönheit kommt nicht von innen, sondern aus dem Osten  |
|
Nach oben |
|
 |
Mooh-zart VX-Rookie
Anmeldedatum: 23.04.2013 Beiträge: 5 Wohnort: 54472 Monzelfeld
|
Verfasst am: Fr Mai 03, 2013 13:11:56 Titel: |
|
|
Am besten destiliertes Wasser nehmen, das hat schon mal einen niederiegeren Gefrierpunkt, falls der gesamte Frostschutz durch befüllen abgeschwächt ist. lG. |
|
Nach oben |
|
 |