Autor |
Nachricht |
markus_#_367 VX-Lehrling
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 51
|
Verfasst am: Do März 27, 2003 07:27:00 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab bei meiner VX bemerkt, dass der Motor zwar ab 2000 U/min im höchsten Gang sauber hochzieht, aber irgendwie ruckelt da die ganze Chose (saarländisch - zu deutsch: Sache), so dass es keinen Spaß macht. Also fahre ich den größten Gang dann doch erst ab 3-3500 U/min. Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Jörn#29 hat in "Erfahrungen" geschrieben: "Selbst im letzten Gang zieht sie sauber ab 1500 U/min." Gut, mit anderer Auslegung, aber der Antriebsstrang war doch derselbe?
Dank schon mal an alle im voraus.
markus # 367 _________________ Viele Grüße markus # 367 / bei dem der Motor klackert  |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Do März 27, 2003 10:17:00 Titel: |
|
|
Hi Markus,
iss bei mir ähnlich. Die VX läuft eigentlich ziemlich hochtourig - gemessen an dem was sie von den Eckdaten suggeriert. Manchen Vierzylinder kannst Du klaglos weiter runterwürgen.
Gruss, Mathias |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard VX-Rookie
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 46
|
Verfasst am: Do März 27, 2003 20:06:00 Titel: |
|
|
Geht mir auch so. Da wo sie am besten klingt ( 1500 ) ruckelt sie wie Sau bis zu 3000. Sie zieht zwar ohne Leistungsloch, aber der richtige Spass ist das nicht.
Igrendwo las ich auch, daß es am 3000 erst richtig geht mit ihr. Aber im 5. Gang bei 50 durch die Stadt blubbern kliongt halt besser  _________________ Der ohne VX |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Fr März 28, 2003 08:39:00 Titel: |
|
|
Schaut Euch doch mal das Leistungsdiagramm unter TECHNIK an.
Außerdem hat die VX nicht die Schwungmasse an der Kurbelwelle wie die VS, daher ruckelt es mehr im unteren Drehzahlbereich.
Gruß Bill
Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Jan 01, 1970 02:00:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: So März 30, 2003 07:42:00 Titel: |
|
|
Hallo Markus,
Dieses -ruckeln- hatte Ich auch,war nur bei langsamen -Gasaufziehen- erträglich.Habe seit 1000 Km jetzt auf Platin-Kerzen umgerüstet und das -ruckeln ist fast verschwunden.Zieht schon ab 2000 Touren fast ohne zu ruckeln hoch,egal ob soft oder hart aufgerissen.Hat sich bei Mir gelohnt.
Gruß, Walter.
Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Jan 01, 1970 02:00:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ralle VX-Geselle

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 267 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: So März 30, 2003 17:43:00 Titel: |
|
|
also,
ich habe es heute mal bewußt probiert.
Es stimmt, daß im höchsten Gang bei 2000 U/min. die VX zwar hochzieht, aber doch ruckelt.
So, bei dieser Umdrehungszahl fahre ich dann man gerade mal 50 km/h.
Äh, wo bitte schön fahre ich mal 50??? Auf der Landstraße wohl kaum, und in der Stadt ist ja sowieso alle Nase lang eine rote Ampel. Irgendwie komme ich gar nicht in die Verlegenheit im 5. Gang bei 2000 U/min. zu fahren.
Es bessert sich erheblich, wenn man im 5. Gang bei 2500 U/min. (=60 km/h) fährt, dann ruckelt es nicht mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
markus_#_367 VX-Lehrling
Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 51
|
Verfasst am: Mo März 31, 2003 07:08:00 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Die Platinkerzen von walter#318 würden mich interessieren (Typ/Preis/Quelle?).
Übrigens - 50km/h fährt man doch in jeder geschlossenen Ortschaft . Spaß beiseite - wir haben hier in der Hinterpfalz schöne kleine Landsträßchen, die man mit 50 in der Kurve gut fahren kann.
Übrigens hat die 34PS-Version ihr max. Drehmoment bei 2800 1/min - also im Ruckelbereich (vielleicht ruckelt die Version ja auch nicht).
Viele Grüße an alle
markus # 367 _________________ Viele Grüße markus # 367 / bei dem der Motor klackert  |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Mo März 31, 2003 08:44:00 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
Preise für Platinkerzen - DPR 8EUX-9 -:
-POLO 14.20
-GÖTZ 17.95
-LOUIS 14.15
-HEIN GER. 14.20
Gruß, Walter.
Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Jan 01, 1970 02:00:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Manne VX-Rookie

Anmeldedatum: 01.03.2003 Beiträge: 34 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo März 31, 2003 10:36:00 Titel: |
|
|
Hallo Leute,
ich kann Ralle`s Eindrücke nur bestätigen.
Zwischen 2000 und 2500 upm ruckelt meine auch,
aber nur wenn ich am Hahn reiße.
Platinkerzen fahre ich auch, aber auf das Ruckeln haben
Die bei mir keinen Einfluss. Alle anderen hier beschriebenen Eigenschaften dieser Kerzen, kann ich bestätigen. _________________ Gruß
Manne
(der mit der Hexe im Nacken) |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 21:32:43 Titel: |
|
|
Im 1./2. Gang fahre ich durchaus ab 2000 Umdrehungen, aber ungern. Ab 2500 Umdrehungen ist meine gut fahrbar, aber richtig Gas gebe ich erst bei > 3000 Touren. Sonst gibt es zu harte Schläge auf die Kurbelwelle. Will ja das "Baby" noch ein Weilchen fahren...  |
|
Nach oben |
|
 |
hotrod VX-Geselle
Anmeldedatum: 01.05.2005 Beiträge: 431 Wohnort: Bavaria
|
Verfasst am: Di Jul 05, 2005 09:51:41 Titel: |
|
|
Ich habe mal bei den Erfahrungen Luftfilter nachgesehen. Jörn Schatz schreibt da:
"... fahre jetzt folgende Konfiguration:
vorderer Zylinder von 120 auf 140 aufgebohrt (140 entspricht dabei 1,40mm)
hinterer Zylinder von 132,5 auf 150 aufgebohrt
... ab Standgas liegt Leistung an. Man kann jetzt so schaltfaul wie mit einer Harley fahren. Selbst im letzten Gang zieht sie sauber ab 1500 U/min. Die Endgeschwindigkeit ist auch etwas höher. Sie läuft jetzt nach Tacho über 200 und zieht ohne Leistungsloch in den Begrenzer. Die Endgeschwindigkeit ist aber für mich eher unwichtig. Ich profitiere vom höheren Drehmoment..."
Vielleicht ist das die Lösung des Problems, denn meine VX schüttelt sich auch ganz widerwillig wenn ich im 5. Gang unter 3000 Umin Gas geben will. Ich werd jetzt im Urlaub mal einiges machen (Tank entrosten, Vergaser synchr., Ventile einstellen, Luffis einbauen...) dann werd ich vielleicht auch gleich die Vergaser umbauen. Ich find es nämlich schade, daß man die Leistung unter 3 nicht nutzen kann.
Servus
Robert |
|
Nach oben |
|
 |
Fanatic Gast
|
Verfasst am: Di Jul 05, 2005 09:54:02 Titel: |
|
|
Ich stimm eulenspigel zu.
Fahren ohne gasgeben kann ich auch bei 2000-2500 Umdrehungen aber zum gasgeben taugts nicht da gehts erst ruckelfrei bei 3000 Umdrehungen los.
find ich aber nicht so schlecht da wird dann einfach nen gang runtergeschalten und dann gasgegeben *gg*
Also dann viel spaß noch
Fanatic |
|
Nach oben |
|
 |