Autor |
Nachricht |
Christian#366 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1112 Wohnort: Hattorf/Harz
|
Verfasst am: So Jul 03, 2005 16:13:13 Titel: Tankkontrolle |
|
|
Da es doch schon bei einigen Durchrostungen des Tanks gegeben hat und vom Treffen nicht mehr so viel Sprit drin war, hab ich den Tank mal abgebaut, zur Kontrolle.
Dann die beiden Schrauben vom Benzinhahn raus und in einen sauberen, weißen Eimer entleert.
Trotz schütteln wurden nur ganz minimale Schmutzpartikel rausgespült und, was mich am meißten freute, kein Wasser.
Die Siebe am Benzinhahn wiesen keinerlei Anhaftungen von Schmutz auf. Das kenn ich von anderen Motorrädern ganz anders.
Im Tank habe ich durch den Verschluß auch keine Rostansätze gesehen.
Diese Kontrolle habe ich seit 14 Jahren das erste mal gemacht, wird jetzt aber nicht die letzte gewesen sein.
Dann hab ich genau 3mal ein Einlitermaß voll Sprit eingefüllt, um bei der Tankstelle vollzutanken. Nach 500 Metern mußte ich auf Reseve umschalten, also haut das hin mit der Reseve von 3 Litern. Nach 1 100 Metern passten dann 16,5 Liter rein, also knapp 19,5 Liter Fassungsvermögen.
Jetzt muß nur das Wetter etwas trockener werden, (es schauert immer ein wenig) und der Sprit kann wieder durch den Motor gejagt werden.  _________________ VX-Gruß von Christian
der alte (wie Gilbert sagt)
Zuletzt bearbeitet von Christian#366 am Sa Jun 15, 2013 00:58:42, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: So Jul 03, 2005 17:57:21 Titel: Re: Tankkontrolle |
|
|
Christian#366 hat Folgendes geschrieben: | Jetzt muß nur das Wetter etwas trockener werden, (es schauert immer ein wenig) und der Sprit kann wieder durch den Auspuff gejagt werden.  |
Na, ich werde den Sprit durch den Motor jagen, durch den Auspuff kommen bei mir nur die Abgase (sorry, couldn't resist) |
|
Nach oben |
|
 |
Christian#366 VX-König

Anmeldedatum: 01.04.2003 Beiträge: 1112 Wohnort: Hattorf/Harz
|
Verfasst am: So Jul 03, 2005 18:02:31 Titel: |
|
|
...jetzt ich auch  _________________ VX-Gruß von Christian
der alte (wie Gilbert sagt) |
|
Nach oben |
|
 |
Seniorpilot VX-Obermeister

Anmeldedatum: 01.04.2004 Beiträge: 1871 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
|
Verfasst am: Do Jul 07, 2005 18:58:27 Titel: |
|
|
Servus Christian , alter Fuchs - gut gemacht!!
Wollt ich auch schon immer wissen, wieviel die Reserve genau ist?
Super - und die Gesamtmenge hast Du auch ermittelt! Ich gehe davon aus, daß Suzuki die Tanks alle gleich macht?
Bin noch immer zu beschäftigt, um solche checks selber zu machen, obwohl ich es seit langem auf dem Programm hatte!
Du hast mir sozusagen Arbeit abgenommen - danke Dir!
(Das versteh ich unter "'Wartung"! )
VX-Grüsse
Gilbert, the senior  _________________ Immer schön oben bleiben.... |
|
Nach oben |
|
 |
Fanatic Gast
|
Verfasst am: Fr Jul 08, 2005 08:44:19 Titel: |
|
|
*gg*
Ich bin ca. 800m nach umschalten zur tanke gefahren und da paßten sage und schreibe 18,53l rein *gg* keine ahnung warum und ich hab ja auch noch ne delle im tank da müßte ich eigendlich weniger fassungsvermögen haben
Naja lag wahrscheins am wetter. da es sehr kalt wahr
so long Fanatic |
|
Nach oben |
|
 |
Eulenspiegel VX-König

Anmeldedatum: 01.08.2004 Beiträge: 1458
|
Verfasst am: Fr Jul 08, 2005 16:14:38 Titel: |
|
|
Fanatic hat Folgendes geschrieben: | Ich bin ca. 800m nach umschalten zur tanke gefahren und da paßten sage und schreibe 18,53l rein *gg* keine ahnung warum und ich hab ja auch noch ne delle im tank da müßte ich eigendlich weniger fassungsvermögen haben
Naja lag wahrscheins am wetter. da es sehr kalt wahr |
So stark zieht sich der Most nicht zusammen. Würde eher vermuten, dass entweder die Tankstelle eine getürkte Zapfsäule hat (unwahrscheinlich), oder daß Deine Reserve wegen der Beule nur noch minim ist. |
|
Nach oben |
|
 |