vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 15:05:18    Titel: Verschleiss beim VX-Motor nach 102 TKM Antworten mit Zitat
 
Hi all Very Happy Very Happy

Wir haben bei den "Schraubertagen Leipzig!" Mirco Beisheim`s Motor, welchen er freundlicherweise dem Club zur Verfügung gestellt hat, zerlegt und vermessen!
Dank gebührt Tilo, der das know-how und seine top-Meßgeräte zur Verfügung gestellt hat!

Kurz überschlagmäßig die "findings": von "oben" nach "unten"

Kipphebel: ziemlich eingearbeitet= Schrott
Einstellschrauben: teilweise schwer beschädigt (pittings)
Auslaßventile: undicht, ziemlich verschlissen
Einlaßventile: dicht, etwas verschlissen
Zylinderköpfe: ok - müssen gefräst werden
Zylinderlaufbahn: masshaltig - kaum zu glauben! Ovalität im limit, Abnutzung im limit, Eirigkeit im limit! Müssen nur gehont werden und passt wieder!
Kolben: erstaunlicherweise masshaltig, kein gröberer Verschleiss!
Kolbenringe: 90-95% verschlissen=Schrott
Ringnuten: masshaltig
Kolbenbolzen: masshaltig
Pleuellagerzapfen: masshaltig
Pleuellagerschalen: 90% verschlissen - Spiel zu groß!
Hauptlager: massahltig
Hauptlagerzapfen: masshaltig
Gehäuse: ok
Getriebe: scheint ok - Schaltklauen etwas abgenützt, aber noch masshaltig.
6 Getriebelager: nach Gefühl ok - Test nicht einfach!

Das war es im Grossen und Ganzen!

Erstaunlich, nicht? Cool

Die Kurbelwelle von Mirco kriegt neue Pleuellagerschalen und kommt in den Clubmotor 3 - daran arbeite ich gerade! Neue Kolbenringe kommen auch rein - aber auf jüngere Kolben!

Ich werde berichten! Cool Laughing

VX-Grüsse und nochmal, Danke Tilo und Mirco!

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
(unermüdlich-Schrauber Laughing Laughing Laughing )
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ragodd
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.02.2005
Beiträge: 969
Wohnort: Stuhr

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 16:45:56    Titel: Antworten mit Zitat
 
Fragen:

Wie sieht es mit den Nockenwellen aus? Wenn die Kipphebel was haben, sind die Wellen dann auch hin?

Als Motorschrauber könntet ihr das evtl. abschätzen, was aus dem Resultat für ein zeitlicher Aufwand bzw. finanziellen Mittel für die Instandsetzung einzuplanen sind?

Ich denke ja, der Motor wird wieder hergestellt. Zumindest die Finanzen müsste man ja halbwegs überblicken können, oder? Würde mich mal echt interessieren!!!

Bei meiner VX ist es ja schließlich in ca. 40 000 km soweit! Da will ich ja vorbereitet sein! Laughing

Bei meinem Schnitt von 5000 km im Jahr ist das ja ...äähhh.....Taschenrechner..... in 8 Jahren soweit!!!!!

Gruß Rago
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot
VX-König


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1065
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 19:48:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Und noch ne Frage:
sind die Ventile an den Stellen verschlissen (halbrund?), an denen sie von den Pitting-geschädigten Kipphebelschrauben betätigt wurden?

Einezelne der Kipphebeleinstellschrauben hatten bei mir übrigens schon nach etwa 40.000 km beginnendes Pitting - super Material...

Grüßle Gernot
(oje, meine Kiste hat nur noch 27000 km bis zum besagten Kilometerstand Shocked Shocked Shocked )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ragodd
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.02.2005
Beiträge: 969
Wohnort: Stuhr

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 20:12:21    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hab mal ne GPZ500 mit 40000 km gekauft ... bei 45000km gabs ein böses Klackern im Motor: Seitdem weiss ich, wie Pitting-Schäden aussehen! Und Nockenwellen, Kipphebel usw. sind in der Werkstatt ne teure Sache!!!

Habt ihr mal paar Fotos von den Teilen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tschoerk
VX-Geselle


Anmeldedatum: 04.02.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Otzberg, Odenwald

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 20:42:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
Schreck lass nach!
Wenns gut läuft, habe ich besagten Kilometerstand bis Stiege erreicht!
Naja, dort gibts ja genug Schrauberprofis vor Ort!
_________________
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
walter318
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 290
Wohnort: Zeil/Main

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 20:44:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Gilbert,
dann würde ich ja gerne mal wissen, wie meiner nach 150000Km mit dem Verschleiß aussieht? Confused Shocked Confused .
Wollen wir den irgendwann mal zerlegen? Confused .
Aufgehoben und mit Öl geflutet wird der auf jeden Fall!!!
Gruß, Walter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ragodd
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.02.2005
Beiträge: 969
Wohnort: Stuhr

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 20:45:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
Tja, Tschoerk, da hilft nur eins...Tachowelle abbauen, Akkuschrauber anklemmen, Tacho ne Nacht rückwärtsdrehen lassen bis Tachostand 31274 oder so!

Und schon hast du wieder ne neue VX!!!!

Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 21:29:38    Titel: Antworten mit Zitat
 
Servus Walter Very Happy Very Happy

Ja, das wäre interessant! Machen wir? Cool

Zwei Ventile hatten grässliches pitting = Schrott!
Auch bei den Kipphebeln hat der eine und andere "Einschläge" - und Abnützung von der Nocke! Crying or Very sad

Da kommt wieder die Öl-Frage auf: wieviel hält gutes Öl aus - wie wenig schlechtes(??) Was ist schlecht?
Weil der Verschleiss wird nicht unwesentlich von der Qualität(Scherstabilität) des Öles abhängen?
Verkokungen (Öhlkohle) hab ich nicht gefunden - auch nicht schlecht?

Aber: warum war bei NAT`s Motor (jetzt fertiger Clubmotor 2) die hintere Nockenwelle 2mm in den Kipphebel eingelaufen und die vordere einwandfrei? Wäre interessant ob es sich um a) einen Materialfehler, oder b) um mangelhafte Schmierung gehandelt hat? Bei gut 50TKM? Crying or Very sad

Eine Einstellschraube hatte auch pitting - Schrott! Embarassed
Die anderen nicht! Cool

MANN LERNT NIE AUS! Laughing Laughing

Ist spannend, Motoren aufzumachen! (Zumindest für mich.... Laughing Laughing )

VX-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ragodd
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.02.2005
Beiträge: 969
Wohnort: Stuhr

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 21:49:22    Titel: Antworten mit Zitat
 
Neee, Gilbert!

Spannend ist es doch eher, Motoren wieder zuzumachen und zu schauen, ob sie dann wieder laufen! Oder???

Aber wäre auch gerne beim SchrauberTreffen dabei gewesen. Nicht falsch verstehen: bin nicht neidisch! Und rein fachlich hätte ich da sicher nen guten Grillmeister und Bierholer abgegeben, zu mehr reichts nicht! Aber beim nächsten Mal stellt ihr bitte ne Videokamera auf und nehmt die Veranstaltung auf!!!!

Laughing Und dann die DVD als SchrauberShow für 19,95 € verticken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 21:51:34    Titel: Antworten mit Zitat
 
Zitat:
Fragen:

Wie sieht es mit den Nockenwellen aus? Wenn die Kipphebel was haben, sind die Wellen dann auch hin?

Als Motorschrauber könntet ihr das evtl. abschätzen, was aus dem Resultat für ein zeitlicher Aufwand bzw. finanziellen Mittel für die Instandsetzung einzuplanen sind?



Servus Rago, Very Happy Very Happy

Mitunter ja - Nockenwellen sind teuer (gut 100 Teuro pro Stück) da lohnt sich die Bearbeitung!
Ist aber eine Präzisionsarbeit und braucht Spezialwerkzeug (Diamantfeilensatz)! Cool

Ich fürchte nur, wenn das "gemacht" wird, dann kostet die Arbeitszeit ein Vermögen! Razz
Wenn Du die "Normalstunde" bezahlen musst, dann kostet die Arbeit mehr als eine neue Nockenwelle - wahrscheinlich?

In sieben Jahren reden wir drüber, ja? (Dann bin ich nämlich schon Pensionist und hab jede Menge Zeit.... Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing )

Kommst runter da von der flachen Gegend ins Gebirge und wir machen Deinen Motor! Laughing Laughing

Vx-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 08:34:58    Titel: Antworten mit Zitat
 
Seniorpilot hat Folgendes geschrieben:
Kommst runter da von der flachen Gegend ins Gebirge und wir machen Deinen Motor! Laughing Laughing

Sagt dann Bescheid. In diesem Fall muss Rago sicher beim Motor Handlanger spielen. Dann mache ich den Bierholer. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mirco
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.07.2003
Beiträge: 627
Wohnort: Paris

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 20:03:10    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Gilbert,

wir hatten ja schon per PN die Nachrichten ausgetauscht, aber nochmals an dieser Stelle: saubere Arbeit & informative Diagnose.

Nochmals zur Erinnerung:
Ausgetauscht wurde der Motor damals von mir, weil sich die Steuerkette gelängt hatte und fürchterlich klackerte. Leistungsverlust, erhöhter Ölverbrauch, etc. waren zu dem Zeitpunkt nicht zu erkennen (erstaunlich bei den Kolbenringen ...).

Tja, mit meinem jetzigen Motor wäre ich in ca. 30 Tkm wieder an der 100 Tkm Marke ...

bezgl. des Öls: ich habe da stets ein wachsames Auge darauf, daß genug drin ist. Fahre aber durchaus das no name von den bekannten Handelsketten.

Schönen Gruß,

Mirco
_________________
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 20:11:45    Titel: Antworten mit Zitat
 
Servus Mirco Very Happy Very Happy

ja - hatte ich vergessen: die Steuerketten sind beide fix und foxi - hab ich nachgemessen: weit aus dem limit! Embarassed

Das glaube ich gerne, daß die gerasselt haben! Laughing Ausserdem sind beide Kettenspanner beschädigt und haben in der Führung ein richtiges Langloch - d.h. die Kettenspanner-Bolzen müssen fürchterlich überlastet worden sein? Dafür kannst Du nix- das macht schon die gelängte Kette alleine aus! Shocked

Die Steuerketten-Zahnräder hab ich nicht weiter untersucht - dürften aber auch gelitten haben?

Naja - wenn Du diesen Motor instandgesetzt hättest, wäre schon einiges an neuen Ersatzteilen erforderlich gewesen, fürchte ich! Rolling Eyes

VX-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mirco
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.07.2003
Beiträge: 627
Wohnort: Paris

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2008 16:31:58    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin zusammen,

ich habe hier heute ein altes Foto mit der gelängten Steuerkette meines 1. Motors wiedergefunden, das damals die Werkstatt gemacht hatte:

[img]http://mirco-beisheim.magix.net/userwebsite;jsessionid=30b0bfrxxmw14.omaasp21?act=15&pos=0[/img]
Nur nochmals zur Verdeutlichung ... Smile

Gruß,

Mirco
_________________
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frank_#62
VX-König


Anmeldedatum: 01.04.2003
Beiträge: 1472
Wohnort: 311xx

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2008 17:16:07    Titel: Antworten mit Zitat
 
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2008 17:36:19    Titel: Antworten mit Zitat
 
Servus Frank Very Happy Very Happy

Die kannste verschrotten, fürchte ich? Laughing Laughing

VX-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mirco
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.07.2003
Beiträge: 627
Wohnort: Paris

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 10:31:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Gilbert,

die ist doch verschrottet Smile
Das ist doch die aus meinem alten Motor!

@Frank:
Was macht Du richtig, was ich falsch mache? Rolling Eyes
> also was das direkte Anzeigen des Bildes und nicht nur der URL angeht?

Schönen Gruß,
Mirco
_________________
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Seniorpilot
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.04.2004
Beiträge: 1862
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 12:27:39    Titel: Antworten mit Zitat
 
Servus Mirco Very Happy Very Happy

ahaaa - wusste ich ja nicht. Laughing Laughing Laughing

@Bilder: hab ich gerade eben gelernt, hoffe ich kann es richtig erklären? Rolling Eyes

In Quelldatei des Bildes Bild selber rechts anklicken, auf Eigenschaften drücken, Url des Bildes speichern! (Gilt für Internet-Explorer, Windows XP)
Dann im Forum-Text img. drücken, Einfügen, und wieder img. drücken - that`s it! Cool Cool

Firefox, etc. weiss ich leider nicht... Wink

Probier mal, ja? Cool

Übrigens, wie geht`s Alex? Gut, hoffentlich?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior Very Happy Very Happy
_________________
Immer schön oben bleiben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mirco
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.07.2003
Beiträge: 627
Wohnort: Paris

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 12:45:57    Titel: Antworten mit Zitat
 
offtopic:

Hi Gilbert,
toll, toll, toll, jetzt habe ich es:



Grüße,

Mirco
_________________
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Willi2ooo
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 05.07.2008
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: So Jul 13, 2008 12:21:16    Titel: Antworten mit Zitat
 
Meine Herren, Ihr habt es ja voll drauf mit den Motoren. Wink Very Happy Shocked
Ich tu mich schon schwer, meine Vergaser zu reinigen, grins.
Meine läuft nämlich unter 3000/min kraftlos, was meiner Meinung nach am Gaser liegen muß?!
Aber schaun wa mal, vielleicht rödelt er sich ja auch so frei.
Mein Töff hat 4 Jahre gestanden.
Gruß Willi
_________________
VX sonst nix Smile)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.