vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 07:47:06    Titel: Brüche oder Kurzschluss im Kabelbaum Antworten mit Zitat
 
Bisher ist meine VX sehr zuverlässig gelaufen; seit ca. zwei Monaten hatte ich immer wieder ganz kurze Unterbrücke beim Motorlauf, die immer stärker wurden. Die Suche nach dem Fehler war zunächst ergebnislos. Gestern habe ich dann zufällig genau in dem Moment, als der Effekt auftrat, auf den Drehzahlmesser geschaut: Dieser ging auf 0 zurück (wie wenn bei laufendem Motor die Tottaste gedrückt wird), bis sich der Motor wieder gefangen hatte - trotz eingekuppeltem Motor. Demzufolge habe ich irgendwo im Kabelbaum einen latenten Bruch oder einen Kurzschluss.
Um nun die Suche etwas einzuschränken, würde ich gerne mal wissen, an welcher Stelle die Kabel am häufigsten durchscheuern oder brechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steffen
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 476
Wohnort: Idstein

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 08:41:59    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Eulenspiegel,

bei mir war das Problem unterm Tank in der Nähe des Lenkkopflagers.

Unter Erfahrungen - Fahrer berichten findest Du ein Artikel dazu. (Nicht von mir)

Grüssli
in die Schweiz
_________________
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S_P_I_R_I_T
VX-König


Anmeldedatum: 01.10.2003
Beiträge: 1346
Wohnort: 53881 EU

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 09:00:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
dem ist nichts hinzuzufügen

Andy
_________________
No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walter318
VX-Obermeister


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 290
Wohnort: Zeil/Main

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 18:42:35    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Eule,
meistens zu finden zwischen Lampe und Tank, im Knick neben dem Lenkkopfrohr. Confused .
Gruß, Walter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joerg#1
Scheff


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 1285
Wohnort: Neiße-Malxetal

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 21:00:14    Titel: Antworten mit Zitat
 
Joo, Männer, da habt ihr recht, da scheuerts und knickts, aber mal ehrlich, von einem Defekt exakt an dieser Stelle hat hier noch keiner berichtet.
Aus eigenem Erleben sind es eher die kleinen fiesen grünen Oxidationen, die langsam aber sicher den Widerstand der Stecker heraufsetzen. Weiterhin habe ich festgestellt, dass wenn wirklich mal ein Kabel bricht, dann meist am Ansatz zum Kabelschuh.
_________________
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf_aus_SU
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

BeitragVerfasst am: Fr Jul 11, 2008 10:31:55    Titel: Antworten mit Zitat
 
Kann ja alles Mögliche sein.

Ich hatte mal bei einer Yamaha ein Kontaktproblem im Zündschloss.
Bin ich auch nur durch Zufall drauf gekommen.

Einfach mal bei laufendem Motor am Schlüssel wackeln.

Kann ja der Grund sein, muss es aber nicht.


Gruß

Ralf aus SU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mirco
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.07.2003
Beiträge: 627
Wohnort: Paris

BeitragVerfasst am: Fr Jul 11, 2008 12:40:28    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Eulenspiegel,

ich schließe mich da Joerg an.
Bitte kontrolliere zuerst die Kontakte an der Batterie penibel, auf daß dort kein Grünspan oder ähnliches auftritt bzw. falls ja, dann blank scheuern.

Solcher dortiger Grünspan hatte bei mir früher Deine Symptome hervorgerufen, seither reinige ich 1-2x im Jahr die Kontakte und Ruhe ist.

Gruß,
Mirco
_________________
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Fr Jul 11, 2008 20:36:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
Erst mal vielen Dank für die Meldungen!
walter318 hat Folgendes geschrieben:
Hi Eule,
meistens zu finden zwischen Lampe und Tank, im Knick neben dem Lenkkopfrohr. Confused .
Gruß, Walter.

Da habe ich schon geschaut, allerdings die Ummantelung nicht geöffnet.. Na, dann werde ich mal das Kabelgedöns dort öffnen.

@alle, die Oxidationen (Stecker, Batterie) im Verdacht haben:
Das kann es in meinem Fall nicht sein, weil der Effekt nur beim Fahren auftritt und auch dann nur jeweils ca. 1/2 Sekunde (so kurz, dass die Maschine kaum "in die Knie" gehen kann). Mir ist das aber deshalb nicht geheuer, weil der Ruck in der Kurve zum Sturz führen kann.
Meine Batterie ist sowieso blitzsauber, erst ein Jahr alt und dazu baue ich die Batterie im Winter immer aus.

Werde mal am Sonntag oder Montag schauen und dann berichten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 07:57:24    Titel: Antworten mit Zitat
 
Mittlerweile ist mir klar, dass es nicht am Kabelbaum liegt. Wo ist der Spannungsregler (zwischen Lima und Batterie)? Mittlerweile habe ich diesen in Verdacht. Confused
Bei der gestrigen Kontrolle ist mir ausserdem aufgefallen, dass die Batterie-Kabel lose waren, also habe ich die festgeschraubt. Das wird es aber wohl kaum sein... Crying or Very sad

Im Moment habe ich sowieso Pech: Bei meiner BMW ist aus dem Bremszylinder die Bremsflüssigkeit ausgelaufen, wie ich ebenfalls gestern festgestellt habe. Da muss ich aber noch schauen, ob es nur eine Dichtung ist, oder der Zylinder einen Riss hat. Evil or Very Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steffen
VX-Geselle


Anmeldedatum: 01.03.2003
Beiträge: 476
Wohnort: Idstein

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 08:46:45    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Eulenspiegel,

es ist sehr gut möglich das dein Problem von der losen Verbindung herrührt.

Zu deiner BMW: Ich drücke Dir die Daumen, dass es nur die Dichtung ist.

Grüssli
_________________
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Fr Aug 08, 2008 20:19:19    Titel: Antworten mit Zitat
 
Es war tatsächlich die lose Batterie-Verbindung. Jedenfalls habe ich jetzt keine Probleme mit Zündunterbrechung etc. mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OttmarX
VX-Meister


Anmeldedatum: 22.07.2006
Beiträge: 766
Wohnort: Erftstadt

BeitragVerfasst am: Sa Aug 09, 2008 18:23:54    Titel: Antworten mit Zitat
 
Kleine Ursache, grosse Wirkung! Shocked

Naja, wo Du sie ja eh nicht mehr willst, ist es eher egal... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Mo Aug 11, 2008 07:41:26    Titel: Antworten mit Zitat
 
OttmarX hat Folgendes geschrieben:
Kleine Ursache, grosse Wirkung! Shocked

Naja, wo Du sie ja eh nicht mehr willst, ist es eher egal... Very Happy

Lies mal meinen letzten Beitrag beim entsprechenden Thread. Ich werde die VX nicht so schnell verscherbeln. Razz Nur - wenn sich herausgestellt hätte, dass das ein grösseres Problem gewesen wäre, hätte ich nicht Wunder was in Bewegung gesetzt, um sie zu reparieren. Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.