Moin Uwe,
.... und damals wurde noch mit Talern bezahlt
Nee, mal im Ernst, die Fragen sind schon berechtigt.
Ich schreib hier mal einiges auf. Auch auf die Gefahr, dass es für unsere Reiseexperten langweilig wird.
- Pass/Personalausweis
- Führerschein
- Fahrzeugschein
- grüne Versicherungskarte (empfohlen)
- Kreditkarten, Master, Visa und EC für Hotel und Tanken (in Italien oft nur Tankautomaten)
- ADAC, ACE, etc. Clubkarte
- Gesundheitskarte der Krankenkasse, ggf. Auslands-/Reisekrankenvers.
- Warnweste (EN471) empfohlen
- Verbandpäcken (in A erforderlich)
- Ersatzbrille (in CH gefordert) [ Danke Peter

]
- Helm nach ECE R 22 (in I gefordert)
- Set mit Ersatzlampen (empfohlen)
- eigene Medikamente, ggf. Reiseapotheke
- Fotoapp., Handy + Ladegeräte
- Karten, Navi
- Hotelliste für unsere Tour
- aktuelle Telefon-/Handyliste der Teilnehmer
- VX-Fahrer Shirt und mindestens 1 Alpentour Shirt
- ............
Ich gehe davon aus, dass wir keine Vignetten brauchen, weil wir die kurvenreichen Nebenstrecken bevorzugen

Aber - an einigen Strecken muss Maut gezahlt werden. Z. B. Großglockner Hochalpenstr. Preis 24,50 (im Vorverkauf beim ADAC für 20,50).
Soweit meine Infos. Bitte gerne ergänzen oder korrigieren, falls notwendig.
Ich freu mich schon
