vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
terror_gnom
VX-Rookie


Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 20
Wohnort: 70839 Gerlingen

BeitragVerfasst am: Fr Aug 30, 2013 23:01:41    Titel: Liegen geblieben, nimmt kein Gas an Antworten mit Zitat
 
Moin moin,

ich bin vorhin auf der A8 liegen geblieben.

Erstmal zum Hergang:
Gemütliche Fahrt mit 120-140, kein Stottern, Spotzeln oder sonst was. Dann bin ich auf nen Stau aufgefahren und habs ausrollen lassen. Als ich dann wieder Gas geben wollte, hat sie sich sofort verschluckt, wie wenn der Sprit alle ist. Also auf Reserve geschaltet: tut nicht Sad Dachte dann, dass ich evtl. zu blöd war und auf Reserve gefahren bin (bei meiner fehlt das Plastikteil am Benzinhahn).
In dem Moment kam ein Gelber Motorradengel vorbei und hat mir angeboten Sprit zu holen. Danach ist sie wieder angesprungen, aber max auf 2000Rmp hoch und bei jedem Gasgeben ist sie sofort ausgegangen.
Im Standgas ist sie mindestens 5 Min. am Stück gelaufen ohne Probleme. Hat sogar gereicht, im 1. Gang ca 500m zu einer Behelfsausfahrt zu fahren.

Jemand ne Idee, bei was ich mit der Suche anfangen könnte? Ich tippe mal Richtung Benzinpumpe/verstopfter Schlauch o.Ä.
_________________
Drosseln sind Vögel !
Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hanspool
VX-Geselle


Anmeldedatum: 05.03.2012
Beiträge: 206
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

BeitragVerfasst am: Sa Aug 31, 2013 11:03:51    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi ,
evtl. ist die Tankbelüftung verstopft!
Versuch doch mal mit offenen Tankdeckel zu fahren (aber nicht Randvoll!!).
Hat es beim öffnen des Tankdeckel gezischt?
Das wäre schon mal ein Hinweis auf eine Verstopfung!
Gruß hanspool
_________________
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1977
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Sa Aug 31, 2013 11:07:21    Titel: Antworten mit Zitat
 
Würde mal die Pumpe prüfen, ob da genug Sprit ankommt. Danach die Vergaser - möglicherweise hat es Dreck in die Schwimmerkammern gespühlt. Vielleicht ist auch ein Unterdruckschlauch porös geworden.....

Wenn du da nirgends fündig wirst: Miss sicherheitshalber auch die Ladespannung an den Batteriepolen....
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Sa Aug 31, 2013 12:07:04    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Jochen,

wenn sie läuft, läuft sie dann auf beiden Zylindern Question
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terror_gnom
VX-Rookie


Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 20
Wohnort: 70839 Gerlingen

BeitragVerfasst am: Sa Aug 31, 2013 23:02:42    Titel: Antworten mit Zitat
 
Am Tankdeckel hat es nicht gezischt.
Vom Geräusch her laufen beide Zylinder.
Was mich aber wundert, ist das sie im Standgas genug Power hatte, um im 1. Gang zu fahren.

Batterie/Ladespannung würde ich ausschließen, da sie genug Saft hatte, mindestens 10x zu starten Wink

An die Benzinpumpe hab ich auch schon gedacht. Hab sie heute abend abgeschleppt. Morgen muss ich erstmal nen anderen Motor zerlegen und wenn ich danach noch Zeit hab, schau ich mir die VX noch an.
_________________
Drosseln sind Vögel !
Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf_aus_SU
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

BeitragVerfasst am: Mo Sep 02, 2013 07:56:53    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,

lass mal das Wasser aus den Vergasern ablaufen.

Könnte helfen.

Gruß

Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terror_gnom
VX-Rookie


Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 20
Wohnort: 70839 Gerlingen

BeitragVerfasst am: Di Sep 03, 2013 11:17:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
Sie läuft wieder, ich hab aber keine Ahnung warum^^ Hab alle Spritführenden Teile mal auf gemacht und gereinigt. So verdreckt das es in der Funktion eingeschränkt gewesen wäre, war keines. Trozdem ist sie nach dem Putzen angesprungen Rolling Eyes

Danke für die ganzen Tipps.

Und beim Schaffen hab ich gemerkt, dass mein Benzinhahn kaputt ist.
_________________
Drosseln sind Vögel !
Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Di Sep 03, 2013 11:35:16    Titel: Antworten mit Zitat
 
terror_gnom hat Folgendes geschrieben:
Und beim Schaffen hab ich gemerkt, dass mein Benzinhahn kaputt ist.

Hallo Jochen,

der Benzinhahn der Kawasaki Zephyr ist baugleich mit der VX (Unterdruck-Benzinhahn).
Wenn deine VX schon einen Unterdruck-Benzinhahn hat, kaufe dir diesen Dichtsatz Arrow KLICK.
Der ist 100%ig baugleich, habe ich selbst verbaut.
Wenn du nur ein, zwei Dichtungen brauchst, gehe zum KAWASAKI-Händler und kaufe die Dichtungen einzeln.
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terror_gnom
VX-Rookie


Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 20
Wohnort: 70839 Gerlingen

BeitragVerfasst am: Di Sep 03, 2013 17:17:04    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ne, da ist wirklich der Hahn kaputt. Egal ob auf On, Res oder Off kommt Sprit wenn ich nen Unterdruck dran hab.
_________________
Drosseln sind Vögel !
Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hengo
VX-Meister


Anmeldedatum: 17.07.2007
Beiträge: 780
Wohnort: Leonberg

BeitragVerfasst am: Di Sep 03, 2013 20:54:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Beim Unterdruck-Benzinhahn gibts kein "OFF"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1977
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Di Sep 03, 2013 21:04:27    Titel: Antworten mit Zitat
 
Da kann nicht allzuviel kaputt gehen......warscheinlich ist die Membrane hinüber...sollte sich mit dem Rep-Satz beheben lassen. Zerleg ihn doch mal.....
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terror_gnom
VX-Rookie


Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 20
Wohnort: 70839 Gerlingen

BeitragVerfasst am: Mi Sep 04, 2013 01:15:42    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich hatte ihn zerlegt. Aber der Tank hat sich auf beiden Stellungen komplett leeren lassen Wink Also kann da irgendwas nicht stimmen Razz

Ohne Unterdruck tröpfelt es leicht, mit Unterdruck geben beide Stellungen bis zum Ende Sprit.
_________________
Drosseln sind Vögel !
Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 1977
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Mi Sep 04, 2013 10:41:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Vom Hahn in den Tank hineinragend sitzt der Filterteil (weisser Kunststoffteil). Der bestimmt wieviel Reserve im Tank verbleibt. Ist der abgegangen oder undicht?
Wenn er im geschlossenen Zustand (also ohne Unterdruck) undicht ist, liegt das am "Kükken" - das ist der weisse, runde Kunststoffteil im Hahn selbst, in dem auch die Bohrungen für RES und ON sind. Der gehört gereinigt und ggf. die Oberfläche geglättet. Er wird durch eine kleine Feder ins Gehäuse gepresst. Möglicherweise ist die Feder ausgeleiert.

Anbei ein Bild zu Funktionsweise:

http://www.myimg.de/?img=Benzinhahn7df5d.jpg
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
terror_gnom
VX-Rookie


Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 20
Wohnort: 70839 Gerlingen

BeitragVerfasst am: Sa Okt 26, 2013 18:14:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Juhu Smile 40-50km später mit den selben Symptomen liegen geblieben. Irgendwo ist die Spritzufuhr unterbrochen und ich find einfach nicht raus wo. Sad Momentane Vermutung liegt am Benzinhahn.
_________________
Drosseln sind Vögel !
Sie in Motorräder einzubauen ist Tierquälerei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dieter
VX-König


Anmeldedatum: 13.08.2012
Beiträge: 1021
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: So Okt 27, 2013 10:00:02    Titel: Antworten mit Zitat
 
Überprüf mal die Tankbelüftung, oder fahr einfach nach der bekannten Strecke mal mit offenem Deckel.

Bei alten Tankdeckeln passiert sowas schon mal. Ich hab hier einen, den kann ich bis zur halben Tankfüllung fahren. Dann gibt es Probleme.
Ist allerdings ein anderes Motorrad. Aber das Prinzip ist das selbe.

Gruß
Dieter
_________________
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1621
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: So Okt 27, 2013 13:37:04    Titel: Antworten mit Zitat
 
terror_gnom hat Folgendes geschrieben:
Momentane Vermutung liegt am Benzinhahn.

Hallo Jochen,

hast du schon einen neuen Dichtsatz eingebaut Question
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.