Abgasuntersuchung

Antworten
FrankE
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jun 17, 2013 08:40:31
Wohnort: Obersulm

Abgasuntersuchung

Beitrag von FrankE »

Bin gestern bei der HU wegen zu fettem Gemisch im vorderen Zylinder durchgefallen (4,9 anstatt geforderten 4,5 - hinten waren es 4,2).Luftfilter und Zündkerzen sind fast neu und das alte Mädchen läuft super... Was kann man selbst noch machen, bevor man zum Freundlichen fährt?

Gruß Frank
Amigaharry
Beiträge: 2118
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ich gehe davon aus, das der Motor vorher ordentlich heiss gefahren wurde und die Zylinder ordentlich synchronisiert sind. Da LuFi und Kerzen scheinbar auch i.O. sind bleibt nur eins:
Die Gemischregulierschraube vorne etwas reindrehen - max. 1 Umdrehung sollte reichen- (genau merken wieviel) und wenn sie nicht sauber läuft, nach der Untersuchung wieder zurückdrehen.
Idealerweise kannst du vorher mit einem Abgastester das Ergebnis prüfen - sonst kann es sein das du wieder umsonst zur Überprüfung fährst.

Noch was: Die LuFi haben darauf starken Einfluss. Manche 3rd Party-Nachrüstfilter haben zu viel Strömungswiderstand und können sowas auch verursachen. Wirklich sicher ist man nur mit Suzuki Originalen oder HiFlo, auf denen aber der Suzuki-Code angegeben sein muss! Da sollte sowas wie 45Cxx stehen (xx ist Modellabhängig - muss raussuchen).
Zum Verständnis: HiFlo war (oder ist) einer der Suzuki-Erstausrüster.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

aber schon Komisch...
Ich hab die letzten 3 oder 4 mal TÜV den Prüfer immer gebeten beide Rohre Einzeln zu messen damit ich weiß ob beide ca. gleich laufen. Was auch auf 0,1 immer so war.

Der letzte Prüfer sagte mir soager das es da kein Unterschied geben wird da die Rohre ja verbunden sind..... :-)

Die Kollegen messen... wo ich hin fahre .... immer nur an einem Rohr.

Je nachdem wie man mit den Prüfern spricht kann man auch CO (also Gemisch eben) wärend der Prüfung einstellen. (Hatten die keine schmerzen mit) Ich Spiel nicht unnütz dran rum finde aber irgendwas zwichen 2,5 und 3,5 ist schon ganz ok für die VX.
Verbrauch dann so 5-5,5Liter

Nimm den Schraubenzieher mit und frag (höflich) ob du das bei der Prüfung nachstellen darfst. (Oder machs so wie Amiga schon geschrieben hat + ich würd hinten auch ne 1/4 Umdrehung rein machen. Und fahr die Ordentlich warm die VX vor der Prüfung (nicht nur 5km)

Schau vorher ggf. noch ob beide Chokkolben ganz Schließen und da alles i.O. ist an den Zügen. Choke muss da schon ganz zu sein... :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
FrankE
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jun 17, 2013 08:40:31
Wohnort: Obersulm

Beitrag von FrankE »

Die Filter sind von HiFlo neuwertig und sauber (gestern nochmal raus und reingeschraubt). Ich bin direkt nach der Abgasprüfung noch mal 30 km um den Block gefahren und hab auch etwas heftiger aufgedreht als nötig. Danach nochmal hin und keine Veränderung. Ich fahr heute nochmal hin und nehm den Schraubenzieher mit. Bei der Prüfstelle ist man sehr umgänglich...
In der Garage habe ich seit zwanzig Jahren noch zwei gebrauchte Vergaser liegen. Evtl. mach ich mir die mal neu und stell sie komplett ein. Dann kann ich auch problemlos wieder zurück, wenn ichs nicht hinkriege... :).
Danke für die Tipps!
Gruß Frank
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Vergessen =
Alter / sehr Alter Sprit kann da auch mit zusammen hängen (Also Älter als 1-2 Monate. Bloß nicht 6 Monate und älter.)
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Abgasuntersuchung

Beitrag von Gernot »

Das andere Extrem gibt´s auch:
hatte 0,18% CO bei der HU (bzw. das Motorrad :wink:). Lief trotzdem gut, ohne Mageraussetzer, mit 4.7-4.9 ltr./100 km auf der Landstraße und max. 5.2 auf der Autobahn bis Tacho 130.
Musste danach die Leerlaufgemischschraube doch ´n Bissl rausdrehen, bevor es mir wieder das Krümmer-Innenrohr durchbrennt...
VG Gernot
Antworten