Oil Stop von Wagner

Antworten
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Oil Stop von Wagner

Beitrag von Karl »

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit diesem Zeuchs
gemacht hat :

https://www.ebay.de/itm/233219981975?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=233219981975&targetid=2274951440814&device=c&mktype=pla&googleloc=9043945&poi=&campaignid=22519892780&mkgroupid=182859546607&rlsatarget=pla-2274951440814&abcId=10296030&merchantid=7751712&geoid=9043945&gad_source=1&gad_campaignid=22519892780&gclid=EAIaIQobChMIisqnjPTUjgMVp9JEBx0prxArEAQYASABEgLnRPD_BwE

Es soll angeblich die Ventilschaftdichtungen regenerieren, bzw. wieder
erweichen und somit den Ölverbrauch senken. Das hört sich alles
viel zu gut an als wahr zu sein, wäre aber schön.

Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 554
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Karl,

probier`s doch mal aus und berichte dann deine Erfahrung :roll:
LG
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Hallo,
ich werde auf jeden Fall berichten.
Es soll angeblich erst ein Unterschied im Ölverbrauch ab 600 km bemerkbar werden.
Zunächst kommen erst mal neue BT 46 und Bremsscheibe vorne drauf.
Dann Tüv

Beste Grüße,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

das zeugs wird sicher nix kapput machen.
Wie viel Öl nimmt deine VX denn ?
Schon sichbare blaugraue Rauchzeichen sichtbar bei einem Gastoß oder so ?

Meine eine VX braucht auch etwas Öl aber gibt noch keine Rauchzeichen ab. Mit etwas Öl meine ich deutlich unter 0,5L Pro 1000km.
Laufleistung so 75.000km Total.

Ich schütte das zuegs da denke ich auch mal rein.. warum nicht.. versuch macht kluch :-) und hält die Wirtschaft am laufen :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Was sagt denn die Ölbadkupplung zu dem Zeug?
Unkritisch?
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1579
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Gernot hat geschrieben:Was sagt denn die Ölbadkupplung zu dem Zeug?
Gute Frage :!:
Zuletzt geändert von Frank_#62 am Di Nov 18, 2025 23:20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Amigaharry
Beiträge: 2118
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

[i:85d28ffda8]Was sagt denn die Ölbadkupplung zu dem Zeug?
[/i:85d28ffda8]
"Und zum Abschied sag' ich leise tschüss...." :twisted:



Ernsthaft: keine Ahnung - ich kenne das Zeug nicht.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Hallo,
ich habe mit dieser Kur noch nicht angefangen, werde es aber bald tun.
Bei mir beträgt der Verbrauch jetzt ca. 1 L auf 1000km.
Von blaem Rauch ist aber nichts zu sehen.

Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

OK Karl.
Wir sind gespannt! :D
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Hallo,
ich habe bei meiner VX folgendes festgestellt:
Im Bereich des Motordeckes links an einer Schraube verliert
die VX Öl. Das Öl sieht sogar etwas wässerlich aus.
Heute hat das Motorrad im stehen eine kleine Menge Öl
anscheinend unter dem Motor verloren.
Am Wochenende habe ich eine Tour durchs Sauerland geplant und bin jetzt
unsicher. Es sind kleine Ölmengen und nur immer kurze Zeit.
Ob das mit meinen Wagner Mittel zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Als Laie halte ich aber auch die Zylinderkopfdichtung für den Grund.
Ich bitte um Ratschlag.

Danke,
Beste Grüße,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1579
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Karl hat geschrieben:Ich bitte um Ratschlag.
Fotos machen und hier zeigen :wink:
Zuletzt geändert von Frank_#62 am Di Nov 18, 2025 23:20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

Motordeckel links (Lima Deckel) An der Kontaktfläche zum Motorgehäuse (Kurbelgehäuse) ? oder an einer der Schrauben die den Deckel an dem Motorgehäuse befestigen ? (2 der Schrauben sind mit Dichtung die haben Kontakt mit dem Innenraum Wenn die Dichtungen durch das Wagner zeugs auch weicher werden könnte nachziehen (mit Drehmoment die bekommen nicht viel Drehmo glaub so 7Nm) helfen. Alternativ die Dichtung Wchselsn hinter der Schraube.
Klick drauf wird größer (Info für beide Seiten ist auch auf VX CD)=

[url=https://up.picr.de/49989661iy.pdf][img:575907032f]https://thumbs.picr.de/49989661iy.jpg[/img:575907032f][/url]

Von Unter dem Motorrad wäre am Einfachsten = Ölsumpf Deckel undicht den Bekommt man aber wieder Dicht = Abbauen Flächen abrichten + reinigen + Neue Dichtung + montieren)
Dieser Deckel (ist im Original mit Kreuzschlitzschrauben Fest hab ich geändert gegen Innensechskannt)
[url=https://show.picr.de/49989712it.jpg.html][img:575907032f]https://thumbs.picr.de/49989712it.jpg[/img:575907032f][/url]

Die Dichtung dann evtl / Könnte auch sein das evtl leichtes Nachziehen helfen könnte.
[url=https://show.picr.de/49989719vs.jpg.html][img:575907032f]https://thumbs.picr.de/49989719vs.jpg[/img:575907032f][/url]

Wenn es aus Richtung Winkeltrieb leckt = wird es Aufwändiger

Am besten wie schon geschrieben paar Bilder wo das Ölleck ist.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Wie kommst du eigentlich auf Zylinderkopfdichtung ?
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Ich danke euch schon mal für die Antworten.
Das hört sich alles lösbar an. Die Zylinderkopfdichtung hatte ich
nur in Verdacht, weil ich es so von den Autos her kenne, bzw.
keine Ahnung habe. Die VX läuft gut und es wäre schade drum,
aber eure Meinungen machen mir wieder Mut. Heute fahre ich mal ca.
100 km und schaue was passiert.
Beste Grüße,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

https://www.directupload.eu/file/d/9026/4yihfzxc_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/9026/akudr8xj_jpg.htm

Hallo VXer,
unter dem Moped hats heute nicht gelaufen
Ich bin ca. 100 km gefahren und habe festgestellt,
daß bei bei Drehzahlen ab 4000 das Öl besonders anfängt
aus dem Deckel zu laufen. Ob das nur die Befestigungsschraube
ist, die das Öl raus läst, kann man schwer feststellen.

Beste Grüße,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Karl :D

Unter der, im Bild gezeigten Schraube, ist ein Gummi-Dichtring! Dieser dürfte defekt sein. Musst (nur) diese Schraube ausdrehen und den Dichtring erneuern.
Etwas Dichtungsmasse (z.B.Dirko) zusätzlich verwenden schadet auch nicht, dann sollte der Ölaustritt Geschichte sein. 8)
Die Kopf-oder Fußdichtung ist da nicht beteiligt, scheint mir.

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Danke Gilbert,
die VX hat am Wochenende 400 km gelaufen und gute
Leistung gebracht. Es kam etwas Öl raus, war aber kein Problem.
Trotzdem habe ich mich entschlossen, so weh es auch tut meine
geliebte VX zu verkaufen. Es wäre natürlich schön, wenn jemand aus dem
Forum Interesse hätte.
Bei dem Preis bin ich flexibel, es sind vor kurzem neue Reifen BT 46 drauf gekommen, Tüv ist auch erst im August gemacht worden aber es ist ja eine alte
Maschine mit 111.000 KM auf dem Tacho.
Mit dabei sind noch ein paar Koffer von Hepco.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-vx-800/2565831573-305-1803
Wenn die VX jemand aus dem Forum für ca. 700 € nimmt,
ist das ok.
Falls Interesse besteht, bitte ich um eine PN.

Beste Grüße,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1579
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Re:

Beitrag von Frank_#62 »

doppelt (kann gelöscht werden)
Antworten