Autor |
Nachricht |
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2077 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Fr Jan 10, 2025 17:11:05 Titel: |
|
|
Hammer! Und sowas passiert in einer Werkstatt!!!
Hatte ja schon vermutet das es an der Pumpe/Unterdruck liegt, aber sowas.......
Kann nur allen VXlern raten: Macht euch schlau und soviel wie möglich selber! Die heutigen Werkstätten haben keine Ahnung mehr von Vergasern (bzw. der VX sowieso). Alles, was keinen OBD-Stecker hat, ist für die schon ein Mysterium....
Schätze einmal, daß die in deinem Fall nicht einmal geschnallt haben, das es da eine Pumpe gibt. _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
|
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1442 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Fr Jan 10, 2025 20:37:23 Titel: |
|
|
Hallo eine Fachwerstatt die ein Motorrad (älter als 30 jahre) Wert ca 1000 Euro versucht zu reparieren gibt es nur noch in Marokko oder Tunesien.(habe ich immer gedacht)Nicht einmal gegen Vorkasse würde ich da Hand anlegen.Der Ärger ist doch Programm. .Wer selber nicht schrauben kann sollte die Finger von soch alten Böcken lassen. Gruß Willi _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
|
Amigaharry VX-König
Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 2077 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
|
Verfasst am: Fr Jan 10, 2025 23:03:38 Titel: |
|
|
Die "reparieren" alles, solange sie Geld dafür kriegen.....so alt kann das Ding gar nicht sein. Was dabei rauskommt, steht auf einem anderen Blatt. _________________ VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten..... |
|
Nach oben |
|
|
PAMVMeyer VX-König
Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1869 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: Sa Jan 11, 2025 14:43:55 Titel: |
|
|
Wäre ja schon fast ein lustiger Fehler.. da es noch keiner geschrieben hat als Antwort =
Höchstwahrschenlich gehört der offene Schlauch auch dem Bild an den Anschluss wo auf dem Bild noch der "Proppen" drauf ist. verfolge den Schlauch weiter .. er wird and die Benzinpumpe ran gehen vermutlich.. und die läuft nun nicht weil nix Unterdruckvibration anliegt..
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
|
Willi Nagel VX-König
Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 1442 Wohnort: 32289 Rödinghausen
|
Verfasst am: Sa Jan 11, 2025 18:14:05 Titel: |
|
|
@Amigaharry
Sage nur Vorsicht.Wir in unserer Wekstatt reparieren keine VX 800.und auch keine anderen alten Böcke
Es gibt hier die §§ 631ff DGB 634 Abs1 sowie 477.Im Ösiland sicher etwas anders .Da gibt es auch bald eine neue Regierung
Es gibt aber auch so etwas wie EU Recht.Und das schöne liebenswerte Austria gehört doch im Moment auch noch zur EU
Gruß Willi _________________ Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100 |
|
Nach oben |
|
|
Meikel VX-Lehrling
Anmeldedatum: 03.02.2019 Beiträge: 133 Wohnort: Geesthacht
|
Verfasst am: Sa Jan 18, 2025 08:52:01 Titel: |
|
|
Moinsen
Der Meikel hat Folgendes geschrieben: | Da mittlerweile die meisten Werkstätten sich mit solchen Mopeten nicht mehr auskennen
und/oder sich damit nicht mehr auseinandersetzen wollen,
ist es schwierig eine geeignete Werkstatt zu finden.
Und schlechte Arbeit muss nicht billig sein.
Wobei wir beim Vertrauen und der Qualität der Arbeiten sind.... |
Der Klassiker....
Ich hoffe das du nun endlich eine VX hast mit der du vernünftig fahren kannst und die dir Freude bereitet . _________________ MEIKEL
Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins* |
|
Nach oben |
|
|
UweS VX-Meister
Anmeldedatum: 10.05.2008 Beiträge: 960 Wohnort: Bad Homburg
|
Verfasst am: Mi Jan 22, 2025 20:35:20 Titel: |
|
|
Tja, bin gespannt auf die Rückmeldung aus der Werkstatt zu dem kleinen Patzer, dann wird man ja vielleicht sehen welche Kategorie Werkstatt es ist. _________________ Gruß aus Mittelerde
Uwe
|
|
Nach oben |
|
|
para8 VX-Rookie
Anmeldedatum: 29.02.2016 Beiträge: 6
|
Verfasst am: Do Jan 23, 2025 19:00:30 Titel: |
|
|
Hallo,
hier der neueste Stand:
Bei dem offenen Schlauch auf dem Foto handelt es sich tatsächlich um den Unterdruckschlauch zur Benzinpumpe.
Ich habe den Schlauch jetzt so verlegt, das er wieder bis zum Anschluß am Ansaugstutzen reicht. Der Schlauch ist also wieder drauf.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten ist ist der Motor dann angesprungen und beide Krümmer wurden heiß.
Ich habe heute Nachmittag mal eine kurze Probefahrt gemacht, der Motor läuft wieder auf beiden Zylindern.
Es scheint alles wieder ok zu sein. Das Motorrad beschleunigt einwandfrei und auch die Höchstgeschwindigkeit ist nicht mehr auf 70km/h begrenzt.
Mal sehen, was die Werkstatt Anfang Februar dazu sagt.
Aber jetzt schon mal besten Dank für Eure Unterstützung. _________________ Gruß
Reinhard |
|
Nach oben |
|
|
UweS VX-Meister
Anmeldedatum: 10.05.2008 Beiträge: 960 Wohnort: Bad Homburg
|
Verfasst am: Do Jan 23, 2025 20:37:01 Titel: |
|
|
Na Prima, das hört sich doch gut an.
Ich denke sie wird jetzt auch richtig laufen. Die Synchronisation dürfte wohl funktioniert haben, halt wie geschrieben mit Flasche und nicht über die Benzinpumpe.
Hätten sie danach eine Probefahrt gemacht wäre ihnen der Fehler wahrscheinlich selbst aufgefallen. Na ja, sie werden es erklären.
Ich denke wenn du nach Goslar kommst und deine Werkstatt einen Bierdeckel übernimmt, ach, dann haben doch alle was davon. _________________ Gruß aus Mittelerde
Uwe
|
|
Nach oben |
|
|
PAMVMeyer VX-König
Anmeldedatum: 23.02.2015 Beiträge: 1869 Wohnort: 21614 Buxtehude
|
Verfasst am: Sa Jan 25, 2025 19:12:08 Titel: |
|
|
Hi,
in Goslar könnten wir dann auch prüfen pb die Werkstatt es "Synchron hin bekommen hat" wenn du möchtest.
Gruß
Peter _________________ Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752) |
|
Nach oben |
|
|